Heizöl Ratgeber: Heizöl-Sammelbestellungen

Heizöl-Preisrechner
Josef Weichslberger - FastEnergy Geschäftsführer
Dieser Artikel wurde von Josef Weichslberger verfasst.
Veröffentlicht am 01.11.2025

Heizöl-Sammelbestellungen

Viele Hausbesitzer überlegen beim Heizölkauf, ob sich eine Sammelbestellung mit Nachbarn oder Freunden lohnt. Auf den ersten Blick scheint das Teilen einer Lieferung eine einfache Möglichkeit zu sein, Kosten zu senken. In der Praxis spielen jedoch Organisation, Lieferbedingungen oder auch Bestellmenge eine entscheidende Rolle. Ob sich der Mehraufwand letztlich lohnt, ist nicht pauschal zu beantworten.

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie eine gemeinsame Bestellung abläuft und welche Vorteile und Herausforderungen sie mit sich bringt. Zudem können Sie mit Hilfe unseres Rechners testen, ob eine Heizöl-Sammelbestellung für Ihren individuellen Fall sinnvoll ist.

Befüllung eines Öltanks bei der Lieferung

Lohnt sich eine Sammelbestellung?

Machen Sie mit unserem Sammelbestellung-Rechner direkt den Test, ob sich eine gemeinsame Bestellung für Ihren individuellen Bedarf lohnt:

Sammelbestellung-Rechner

Wie läuft eine Sammelbestellung ab?

In diesem Abschnitt geht es um den Ablauf einer Sammelbestellung und wie Sie auf FastEnergy gemeinsam mit Freunden oder Nachbarn bestellen können.

  • Schritt 1: Geben Sie Ihre Postleitzahl, die gesamte Liefermenge und die Anzahl der Abladestellen in unseren Heizöl-Preisrechner ein.
  • Schritt 2: Nach Auswahl des passenden Angebots können Sie im nächsten Schritt Ihre Daten eingeben.
  • Schritt 3: Auf der Folgeseite geben Sie nun die Daten der weiteren Lieferstellen ein. Außerdem verteilen Sie die Liefermengen für die jeweiligen Abladestellen.
  • Schritt 4: Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie eine Bestell- und eine Auftragsbestätigung per Mail. Unser Partnerhändler wird sich zur Vereinbarung des Liefertermins mit Ihnen in Verbindung setzen.
  • Schritt 5: Schlussendlich werden die Lieferstellen nacheinander beliefert und jeder Teilnehmer erhält eine getrennte Rechnung.

Vor- und Nachteile einer Sammelbestellung

Wie eingangs erwähnt, bringt eine Heizöl-Sammelbestellung sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich.

Vorteile von Sammelbestellungen:

Nachteile von Sammelbestellungen:

Was ist zu beachten?

Sofern eine Sammelbestellung für Sie und Ihre Nachbarn oder Freunde in Frage kommt, sollten Sie als Organisator folgende Punkte beachten:

  • Entfernung der Lieferstellen: Die an der Sammelbestellung teilnehmenden Lieferstellen dürfen maximal 5 Kilometer voneinander entfernt liegen.
  • Gesamtschuldnerische Haftung: Weißen Sie alle Teilnehmer auf die gesamtschuldnerische Haftung hin, sofern ein Teilnehmer seine Rechnung beim Händler nicht begleicht.
  • Preisschwankungen: Sensibilisieren Sie die anderen Abnehmer bezüglich Preisschwankungen, da es sich bei Heizöl um ein börsennotiertes Produkt handelt. Zudem hängt der Endpreis auch von der letztlich abgenommenen Menge ab.
  • Flexibilität: Fordern Sie von allen Teilnehmer Flexibilität ein, da eine Abstimmung eines geeigneten Liefertermins andernfalls sehr schwierig wird.

Fazit

Eine Sammelbestellung ist sinnvoll, wenn die Teilnehmer ähnliche Mengen abnehmen und bei der Wahl des Liefertermins zeitlich flexibel sind. Zudem muss sich ein Organisator finden, der die Informationen zusammenträgt, die Bestellung aufgibt und als zentraler Ansprechpartner für den Händler zur Verfügung steht.

Häufige Fragen

Abschließend beantworten wir häufige Fragen zur Heizöl-Sammelbestellung:
  • Werden Sammelbestellungen häufig genutzt?

    Bei FastEnergy sind ca. 7 % aller Aufträge Sammelbestellungen.

  • Ist eine Sammelbestellung günstiger?

    Das hängt von der Anzahl der Lieferstellen, der Bestellmenge und den derzeitigen Angeboten der Händler ab. Am einfachsten prüfen Sie Ihren individuellen Fall mit unserem Sammelbestellung-Rechner.

  • Wer haftet bei einer Heizöl-Sammelbestellung?

    Bei einer Sammelbestellung haften die Teilnehmer gesamtschuldnerisch. Wenn ein Abnehmer seine Rechnung nicht begleicht, so müssen die anderen Teilnehmer dafür aufkommen.

Das könnte Sie auch interessieren