![]()
»Wir analysieren für Sie täglich von Montag bis Freitag den Heizölmarkt. Denn nur wer gut informiert ist, kann die Entwicklung des Heizöl-Marktes einschätzen und den für sich optimalen Kaufzeitpunkt finden.«
Josef Weichslberger, FastEnergy Geschäftsführer
Die Ölpreise starten mit nachgender Tendenz in die neue verkürzte Handelswoche. Gestern konnten sich die Futures für keine neue Richtung entscheiden. Die Heizöl-Notierungen hierzulande geben nach den Feiertagen bei geringem Verbraucherinteresse etwas nach ... mehr
Die Ölpreise haben gestern die Gewinne zu Wochenbeginn wieder vollständig abgeben müssen und starten heute auf deutlich verbilligtem Niveau. In Folge werden die Heizöl-Notierungen hierzulande mit weiteren Abschlägen in den letzten Handelstag der Woche. ... mehr
Die Ölpreise haben gestern nur relativ schwach auf die preistreibend zu wertenden DOE-Ölbestandsdaten reagiert und zeigen sich auch heute Morgen bislang wenig verändert. Bei den Heizöl-Notierungen geht es in Folge leicht nach oben. ... mehr
Die Ölpreise haben sich gestern uneinheitlich entwickelt, zeigen sich nach Veröffentlichung der API-Ölbestandsdaten heute morgen aber mit fester Tendenz. In Folge werden auch die Heizöl-Notierungen etwas höher in den Handel starten. ... mehr
Die Ölpreise haben gestern nach einem schwachen Start dann doch wieder ins Plus gedreht und sind mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Auch heute stehen an Asiens Kurstafeln Pluszeichen, sodass sich die Heizöl-Notierungen hierzulande verteuern werden. ... mehr
Die Ölpreise haben am Freitag zunächst weiter deutlich zugelegt, dann aber wieder sämtliche Gewinn abgegeben und im Minus geschlossen. Auch heute Morgen starten die Futures schwach, so dass die Heizöl-Notierungen leichter in die neue Handelswoche gehen. ... mehr
Die Ölpreise haben am Mittwoch im Laufe des Tages deutliche Gewinne verbuchen können, gestern fielen die Öl-Futures wieder leicht zurück. Trotzdem werden die Heizöl-Notierungen hierzulande mit Aufschlägen in den letzten Handelstag der Woche starten. ... mehr
Die Ölpreise haben sich gestern eher wieder von der schwachen Seite gezeigt und im Laufe des Tages an Wert verloren. Auch heute Morgen ist ein Erholungsversuch vorzeitig gescheitert, sodass die Heizöl-Notierungen mit Abschlägen starten. ... mehr
Die Ölpreise haben gestern nach einem schwachen Start bereits früh ins Plus gedreht und im weiteren Handelsverlauf deutlich zugelegt. In Folge geht es heute mit den Heizöl-Notierungen nach oben. ... mehr
Die Ölpreise sind am Freitag, nach einem zwischenzeitlichen Erholungsversuch, zu Handelsende wieder zurückgefallen und können sich davon bislang nicht erholen. In Folge werden die Heizöl-Notierungen mit weiteren Abschlägen in die neue Woche starten. ... mehr
Die Ölpreise sind gestern nach einem recht festen Start in den europäisch geprägten Handel ab Mittag deutlich zurückgefallen. Auch heute Morgen zeigen die Kurspfeile in Asien überwiegend nach unten, sodass die Heizöl-Notierungen wieder zurückgehen. ... mehr
Die Ölpreise haben sich im gestrigen Handelsverlauf recht schwankungsanfällig gezeigt und tendieren heute Morgen in Asien eher nach oben. Folglich wird es auch bei den Heizöl-Notierungen hierzulande zu weiteren Aufschlägen kommen. ... mehr
Die Ölpreise haben sich gestern im Laufe des Tages zunächst weiter stabilisiert, erhielten dann am Abend aber nochmals einen Schub nach oben und gingen auf Tageshoch aus dem Handel. In Folge werden sich die Heizöl-Notierungen heute zum Start ebenfalls etw ... mehr
Die Ölpreise haben in den letzten drei Handelstagen Aufschläge verbuchen können und somit technisch auf den Ausverkauf der letzten Wochen reagiert. Auch die Heizöl-Notierungen sind zuletzt angestiegen, werden heute aber nur wenig verändert starten. ... mehr
Die Ölpreise haben am Freitag die bereits erwartete technische Gegenbewegung vollzogen und sind mit einem Plus von rund drei Dollar pro Barrel aus dem Handel gegangen. Heute Morgen deutet sich im asiatischen Handel bislang aber eine Stabilisierung an. ... mehr
Die Ölpreise sind gestern mit deutlichen Aufschlägen gestartet und haben sich von den Tiefs der Vortage etwas erholen können. An den Kurstafeln in Asien sind bislang Pluszeichen zu sehen, sodass sich die Heizöl-Notierungen heute wohl etwas verteuern. ... mehr
Die Ölpreise haben sich gestern im Tagesverlauf stabilisieren können, nachdem zum Start zunächst weitere massive Abschläge zu beobachten waren. Heute Morgen zieht der Ölkomplex bislang etwas an, sodass die Heizöl-Notierungen heute wenig verändert starten. ... mehr
Die Ölpreise haben gestern einen Schwächeanfall erlitten, binnen weniger Stunden rund vier Dollar pro Barrel verloren und sind auf Tagestief aus dem Handel gegangen. Die Heizöl-Notierungen haben spontan reagiert und ein neues Jahrestief markiert. ... mehr
Die Ölpreise haben gestern wieder etwas nachgegeben und notieren derzeit wieder unter der 80-Dollar-Marke. Aufgrund von Währungsverlusten werden die Heizöl-Notierungen davon heute aber kaum profitieren können. ... mehr
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten bleiben in diesen Tagen auf einem recht günstigen Niveau, obwohl derzeit alles auf eine Unterversorgung spätestens im zweiten Halbjahr hindeutet.
Nicht nur dass die OPEC+ die Fördermengen seit Anfang Mai weiter reduziert, auch der Streit um die kurdischen Öllieferungen ist weiterhin nicht beigelegt und in Kanada behindern nach wie vor Waldbrände in der Region Alberta die Ölproduktion. Es fehlen derzeit täglich rund 0,7 Millionen Barrel!
Gleichzeitig zieht die Ölnachfrage in Asien weiter an und nach Zahlen der Joint Organisations Date Initiative (JODI) ist der weltweite Ölbedarf im März um drei Millionen Barrel pro Tag auf ein neues Allzeithoch angestiegen.
Die Internationale Ölagentur (IEA) erwartet, dass der Ölmarkt in den kommenden Monaten um bis zu zwei Millionen Barrel pro Tag unterversorgt sein wird.