Antworten auf häufig gestellte Fragen

Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Österreich
120,87 € / 100 Liter
20.01.2025, 10:50 Uhr
22 Jahre Erfahrung am Heizölmarkt
4,95 von 5 Sternen
Trusted Shops Logo
Trusted Shops zertifiziert
4,95 von 5 Sternen

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollten wir Ihre Frage hier nicht beantworten, senden Sie uns Ihre Frage bitte über unser Kontaktformular. Die aktuellen Heizölpreise finden Sie mit unserem Heizöl-Preisrechner.
Fragen zum Preis
Selbstverständlich werden Sie zu dem Preis beliefert, zu dem Sie bestellen und der Ihnen auch sofort nach Absenden der Bestellung per E-Mail bestätigt wird. Egal, ob die Preise steigen oder fallen, wir garantieren Ihnen den vereinbarten Preis, erwarten aber auch von Ihnen, dass Sie die bestellte Lieferung zu den vereinbarten Preiskonditionen abnehmen, da unsere Partnerhändler die Ware gleichzeitig mit Ihrem Kauf zum aktuellen Tagespreis einkaufen.
Nein! Unsere Preise sind Endpreise, inkl. Lieferung frei Haus. Die in Österreich übliche Abfüllpauschale ist bereits in der Gesamtsumme enthalten und wird im Angebot angezeigt. Ansonsten kommen keine weiteren Kosten oder Frachtzuschläge auf Sie zu. Vor dem Absenden der Bestellung erhalten Sie auf jeden Fall noch einmal eine Komplettübersicht, woraus auch der Endbetrag der Lieferung ersichtlich ist.
Ganz einfach: Ein ausführliches Beratungsgespräch am Telefon hat natürlich seinen Preis. Bei der Internetbestellung machen Sie diesen Job selbst, indem Sie sich mit Hilfe unserer Marktberichte informieren und die Preise über unser System selber ermitteln. Diese Einsparungen werden an Sie weitergegeben.
Die auf FastEnergy angebotenen Preise werden je nach Marktlage regional angepasst und sind stets aktuell. Sollte sich der Preis längere Zeit nicht ändern, liegt das an den unveränderten Einkaufsbedingungen unseres Händlers vor Ort!
Ein ausführliches Beratungsgespräch am Telefon hat natürlich seinen Preis und daher ist es nicht ungewöhnlich, dass unsere Partnerhändler am Telefon andere Preise erheben. Bei der Internetbestellung machen Sie diesen Job selbst, indem Sie sich mit Hilfe unserer Marktberichte informieren und die Preise über unser System selber ermitteln.
Fragen zur Bestellung
Über unseren Preisrechner erfahren Sie den stets aktuellen Heizölpreis für Ihren Wohnort.
Mit dem Klick auf „Heizölpreis berechnen“ starten Sie den Bestellvorgang zur Eingabe von Liefertermin, Zahlungsart und Adresse.
Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie umgehend eine Bestellbestätigung, wo die Inhalte der Bestellung (Preis, Lieferhändler, etc.) nochmals festgehalten sind.
Unser Vertragshändler in Ihrer Region wird Ihnen den Auftrag per E-Mail bestätigen oder sich wegen des Liefertermins nochmals telefonisch bei Ihnen melden.
Wir bestätigen jede Bestellung sofort per Mail. Wenn Sie keine Mail erhalten haben, sehen Sie bitte im Spam-Ordner Ihres E-Mail-Accounts nach. Ist auch hier nichts zu finden, haben Sie wohl Ihre E-Mail-Adresse falsch eingegeben. Wenden Sie sich in diesem Fall einfach an uns und wir nehmen eine entsprechende Korrektur vor.
Jedes Preisangebot, das Sie über den Heizöl-Rechner erhalten, ist auch bestell- und lieferbar. Sollte die von Ihnen eingegebene Menge unterhalb der Mindestbestellmenge liegen, erhalten Sie hier einen entsprechenden Hinweis!
Fragen zur Lieferung
Wir arbeiten mit regionalen Vertragshändlern zusammen, die Sie auf direktem Wege schnell und zuverlässig zu den günstigen FastEnergy-Konditionen beliefern.
Es ist oft nicht einfach abzuschätzen, wie viel Liter tatsächlich in den Tank abgepumpt werden können. Eine Abweichung von 10 % wird deshalb von unseren Partnerhändlern toleriert. Bei größeren Abweichungen nach unten ist der Partnerhändler berechtigt, den Preis aus der Preisstaffel für die tatsächlich abgenommene Liefermenge zu berechnen (siehe auch AGB).

Grundsätzlich wird aber immer nur die Menge berechnet, die mittels geeichtem Zählwerk tatsächlich in den Tank gepumpt wird.
Durch unser sehr dichtes Händlernetzwerk ist es in der Regel möglich, Sie sehr schnell zu beliefern. Die stets aktuelle Lieferzeit wird bei Preisberechnung sofort angezeigt. Ebenso eventuell mögliche, aufpreispflichtige Eillieferungen.
Der Hauptaufwand bei der Betankung liegt bei der Überprüfung der Tankanlage, dem Ab- und Aufrollen sowie dem Anschluss des Schlauches. Eine weitere Lieferstelle liegt deshalb dann vor, wenn ein separater Tank betankt werden muss. In der Regel kann ein Haushalt als eine Lieferstelle bezeichnet werden.

Sind die Lieferstellen mehr als 5 bis 10 km voneinander entfernt, kann dies nicht mehr als sog. Sammelbestellung gewertet werden – hier müsste einzeln bestellt werden.
In der Regel stimmt unser Partnerhändler den Liefertermin telefonisch mit Ihnen ab. Wenn Sie hier ganz sicher gehen wollen, vermerken Sie bei der Bestellung im Feld "Nachricht an den Lieferanten" bitte kurz, dass Sie vor Lieferung angerufen werden möchten.
Wir arbeiten derzeit in Deutschland und Österreich mit über 100 namhaften und leistungsstarken Mineralölhändlern zusammen, die Sie auf direktem Wege schnell und zuverlässig zu den günstigen FastEnergy-Konditionen beliefern.
Der Name unseres Partnerhändlers bzw. Ihres Vertragspartners wird sofort nach der Preisberechnung, also vor Absenden der Bestellung, angezeigt.
In der Regel sind die Tankwagen mit rund 40 Meter Schlauchlänge ausgestattet. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies in Ihrem Fall nicht ausreichen könnte und ein längerer Schlauch vonnöten wäre, vermerken Sie dies bitte bei Ihrer Bestellung im Feld "Nachricht an den Lieferanten" bzw. ändern Sie die Lieferoptionen, falls diese im Laufe des Bestellprozesses angezeigt werden.
Grundsätzlich ja. Allerdings werden jegliche Vorteile des deutschen Heizölpreise durch Steuergesetze und zusätzlich anfallende Fracht- und Lieferkosten hinfällig. Daher sollten Sie mit einem österreichischen Wohnort auch auf unserer österreichischen Seite bestellen.
Fragen zu der Zahlung
Die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten sind vom jeweiligen Händler in der Region abhängig und werden während des Bestellvorganges angezeigt.
Natürlich erhalten Sie unabhängig von der Bezahlung auch eine auf Ihren Namen ausgestellte Rechnung.
 
Falls der Partnerhändler auch die Zahlungsart Bankeinzug anbietet, so erfolgt der Einzug erst nach Erhalt der Lieferung.
Leider nein. Die Gebühren der Betreibergesellschaften sind so hoch, dass die Kreditkarte im Heizölhandel generell nicht akzeptiert werden kann.
In diesem Fall erhalten Sie natürlich den zu viel bezahlten Betrag zurückerstattet. Wenden Sie sich hier bitte an unseren Partnerhändler und geben Sie bei diesem Ihre Bankverbindung bekannt.
Fragen zur Qualität
Die Qualität aller in Österreich auf dem Markt befindlichen Heizölsorten ist streng in der Ö-Norm C 1109 geregelt. Unterschiede gibt es nur hinsichtlich des Schwefelgehaltes und des Additivs, also dem zugesetzten Wirkstoff.
 
Eine Ausnahme ist das Produkt Heizöl leicht (HL) bzw. auch Schwechat 2000 genannt, das in der Regel nur in größeren Anlagen ab 50 kW und/oder in Anlagen mit Brennervorwärmung eingesetzt werden kann. Hier sind die Qualitätsanforderungen in der Ö-Norm C 1108 definiert.
 
Heizöl extra leicht (HEL) bzw. Heizöl extra leicht schwefelfrei
In den meisten Gebieten wird Heizöl extra leicht schwefelfrei mit einem Schwefelgehalt von max. 10 ppm (0,001 %) als Standardprodukt angeboten. Dieses Produkt kann problemlos in allen Öl-Heizungsanlagen eingesetzt werden.
Weniger Schwefel bedeutet weniger Ablagerungen und damit auch weniger Schadstoffemissionen. Die Verbrennung wird umweltfreundlicher und effizienter.
In wenigen Einzelfällen gibt es aber auch noch Heizöl extra leicht (HEL), dem jahrzehntelang erprobten Vorgänger von Heizöl extra leicht schwefelfrei.
 
Premium-Heizöl bzw. Premium-Heizöl schwefelfrei
Auch bei Premium-Heizöl, das auch gerne als Super-Heizöl bezeichnet wird, liegt der wesentliche Unterschied im Schwefelgehalt. Heizöl Premium erfüllt nicht nur die Anforderungen der Ö-Norm, sondern spezielle Additivpakete verstärken gezielt bestimmte Produkteigenschaften und sichern einen problemlosen Einsatz des Heizöls auch nach längerer Lagerdauer.
Es erhöht zusätzlich die Lebensdauer und die Betriebssicherheit der Anlage und verbreitet obendrein einen angenehmen Duft.
Doch das Wichtigste: Mit Heizöl Premium werden Einsparungen von bis zu 7 Prozent erreicht – eine lohnende Investition!
Bei Heizöl Premium schwefelfrei wird das schwefelfreie Heizöl mit einem speziell abgestimmten Zusatz versehen.
 
Heizöl Leicht HL (Schwechat 2000)
Heizöl Leicht (HL) ist ein genormtes Produkt (ÖNORM C 1108), das aufgrund der chemisch-physikalischen Kenndaten in den Bereich der leichten Rückstandsheizöle einzuordnen ist. Es findet seinen Einsatz in größeren Objekten wie Schulen, Krankenhäusern, Gewerbebetrieben etc. Der Heizwert liegt bei 11,64 kWh/kg bzw. bei ca. 10,7 kWh/Liter. HL ist ein österreich-spezifisches Produkt und wird vorwiegend aus dem Rohöl von Matzen (NÖ) hergestellt, womit eine hohe inländische Wertschöpfung gegeben ist. Heizöl Leicht hat bei 100 °C optimale Betriebseigenschaften und wird deshalb auf diese Temperatur elektrisch vorgewärmt, ist somit aber für die meisten Anlagen im Hausbrand nicht geeignet.
 
Mit Hilfe unseres Heizöl-Preisrechners erfahren Sie, welche Produkte an Ihrem Wohnort verfügbar sind!
Die meisten unserer Partnerhändler sind sog. „Farbenhändler“, also Markenpartner der großen Ölgesellschaften wie Esso oder Shell. Sie werden hier also mit Markenheizöl versorgt. Aber auch die „freien Händler“ beliefern Sie ausnahmslos mit genormter, österreichischer Qualitätsware. Das Qualitätsmanagement unserer Händler, von der Produktqualität bis hin zum Lieferservice, spielt bei unserer Partnerauswahl eine sehr große Rolle.
Eine Vermischung aller am österreichischen Markt erhältlichen Heizölsorten ist jederzeit völlig bedenkenlos möglich. Eine Ausnahme ist allerdings Heizöl leicht (HL)/Schwechat 2000, das nicht mit Heizöl extra leicht (HEL) vermischt werden darf!
Fragen zu sonstigen Themen
Ja. Die einzelnen Teilnehmer können im Bestellvorgang auch separat eingegeben werden.
Bis zu einer Menge von 10.000 bis 20.000 Liter und ca. 3 bis 5 Lieferstellen sind Sammelbestellungen sicher eine gute Möglichkeit, noch einen etwas günstigeren Preis zu erzielen. (Überprüfen Sie Ihr Einsparpotential mit unserem Sammelbestellung-Rechner) Die Einsparung werden dabei ausschließlich in der Logistik und nicht – wie oft vermutet – dadurch erzielt, dass der Händler hier günstiger einkaufen kann.
Sobald jedoch diese Mengen, die in der Regel in einen Tankwagen komplett füllen, überschritten werden, ist kaum ein weiterer Einspareffekt zu erzielen, da eine erneute Anfahrt wieder die selben Kosten verursacht. Der erhöhte Aufwand und die schwindende Flexibilität stehen hier also in keinem Verhältnis zu den kaum erwähnenswerten Einsparungen.
Am meisten lässt sich immer noch sparen, wenn man schnell und flexibel auf rasche Preisänderungen reagieren kann und so durch die Wahl des richtigen Kaufzeitpunktes profitiert. Dies ist in der Gruppe sicher nicht immer möglich.