Wie lange reicht mein Heizöl-Vorrat?

Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Österreich
107,67 € / 100 Liter
30.05.2023, 23:00 Uhr
97,2 % zufriedene Kunden
4,84 von 5 Sternen
20 Jahre Erfahrung im Heizölmarkt
97,2 % zufriedene Kunden

Da die größten Einsparungen beim Heizölkauf durch die Wahl des richtigen Kaufzeitpunktes erzielt werden können, ist es wichtig, stets den Überblick über den eigenen Heizöl-Vorrat zu behalten, um vorausschauend planen und rechtzeitig günstig bestellen zu können. Außerdem soll natürlich unbedingt vermieden werden, dass der Tank überraschend leer gefahren wird!

Um Ihnen hier eine Orientierungshilfe zu geben, haben wir unseren Heizöl-Bestellplaner entwickelt.

Hier können Sie ganz einfach Ihren Jahresbedarf und Ihren aktuellen Bestand eingeben und unser Rechner ermittelt Ihnen unter Berücksichtigung langjähriger, monatlicher Temperaturmessungen (siehe Info-Kasten), wie lange Sie nach dieser statistischen Methode mit Ihrem Heizöl-Vorrat noch auskommen.

Heizöl-Vorrat berechnen

Ihr Heizöl-Vorrat reicht bis zur KW 48 2024 (25.11.2024 - 01.12.2024)

Tankinhalt in %
Tankinhalt in Liter
Kalenderwoche
Zeitraum
90 %
2.700 l
KW 42 2023
23.10.2023 - 29.10.2023
80 %
2.400 l
KW 47 2023
27.11.2023 - 03.12.2023
70 %
2.100 l
KW 51 2023
18.12.2023 - 24.12.2023
60 %
1.800 l
KW 03 2024
15.01.2024 - 21.01.2024
50 %
1.500 l
KW 06 2024
05.02.2024 - 11.02.2024
40 %
1.200 l
KW 09 2024
26.02.2024 - 03.03.2024
30 %
900 l
KW 14 2024
01.04.2024 - 07.04.2024
20 %
600 l
KW 26 2024
24.06.2024 - 30.06.2024
10 %
300 l
KW 43 2024
28.10.2024 - 03.11.2024

Info:

Über zwanzig Jahre lang wurde an verschiedenen Orten in Deutschland (Berlin, Hamburg, Köln und München) um 7.30 Uhr, 14.30 Uhr und 21.30 Uhr die Außentemperatur gemessen und die mittlere Tagestemperatur berechnet. Unter der Annahme, dass bei Tagen mit einer mittleren Außentemperatur von +15° Celsius und mehr kein Heizbedarf mehr besteht, wurde eine Tabelle erstellt, die den Heizbedarf der einzelnen Monate wiedergibt.

Quelle: Wikipedia

weitere Heizölkauf-Tipps