Kaufen oder Warten?
Wir erwarten auch in den nächsten Tagen eher stabile Öl- und somit auch Heizölpreise.
Aber Achtung: Die Inlandsnachfrage dürfte, angesichts der zum Jahreswechsel wieder anstehenden Erhöhung der CO2-Abgabe, in nächster Zeit deutlich zunehmen und sich in Folge die Lieferzeiten erhöhen!
Bald werden die Liefertermine für das alte Jahr wieder knapp werden und in Folge die zum 1. Januar höhere CO2-Abgabe eingepreist werden.
Daher raten wir weiterhin zur rechtzeitigen Bestellung auf einem aktuell durchaus wieder sehr günstigen Niveau.
Steigen oder fallen die Heizölpreise?
Wie ist die Aktivität am Heizölmarkt aktuell?
Kurz und knapp
Die Heizölpreise haben sich in dieser Woche erfreulicherweise wieder nach unten entwickelt und so den überraschenden Anstieg der Vorwoche fast wieder ausgeglichen.
Vor allem die erwartete weitere Förderanhebung der OPEC+, sowie die Wiederaufnahme der kurdischen Lieferungen über die Kirkuk-Ceyhan-Pipeline sind derzeit die preisdrückenden Faktoren.
Auf der anderen Seite sollten die Sanktionen gegen Russland weiter verstärkt werden, was das globale Ölangebot verringern könnte. Auch die ukrainischen Drohnenangriffe auf russische Energieanlagen wirken weiter stützend.