Heizöl-Barometer
Wochen-News - Jeden Freitag aktuell

Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Österreich
106,51 € / 100 Liter
23.08.2025, 12:20 Uhr
22 Jahre Erfahrung am Heizölmarkt
4,95 von 5 Sternen
Trusted Shops Logo
Trusted Shops zertifiziert
4,95 von 5 Sternen

Kaufen oder Warten?

Heizölpreis-Prognose aktuell

Prognose vom 22.08.2025: Steigende Heizölpreise
Sollte sich der Ton bei den Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg weiter verschärfen, dürfte dies auch nicht ohne Auswirkung auf den Ölmarkt bleiben. 
Wir sehen in diesem Fall auch in den nächsten Tagen weiter steigende Öl- und somit auch Heizölpreise.
FastEnergy-Tipp:
Angesichts der bald beginnenden Heizperiode und der zuletzt wieder anziehenden internationalen Ölpreise, sollte man mit der Heizöl-Bestellung nicht mehr warten.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf Social Media! Jetzt folgen und auf dem Laufenden bleiben!

Steigen oder fallen die Heizölpreise?

Faktoren für fallende und steigende Heizölpreise

Faktoren für steigende Heizölpreise

Faktoren für fallende Heizölpreise

Wie ist die Aktivität am Heizölmarkt aktuell?

Auslastung des Heizölmarktes

Beobachter

niedrig

Kaufaktivität

niedrig

Lieferfrist

mittel

Kurz und knapp

Zusammenfassung der aktuellen Marktsituation

Grüner Bär und roter Bulle als symbolische Darstellung für Preisbewegungen auf dem Heizölmarkt – fallende und steigende Heizölpreise.
Markt fordert höhere Risikoprämie - Ölpreise ziehen an
22.08.2025, 08:50 Uhr von Josef Weichslberger
Die mangelnden Fortschritte bei den Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg haben die Ölpreise in den letzten Tagen leider wieder anziehen lassen, nachdem es vor knapp einer Woche noch große Hoffnung auf eine baldige Lösung gegeben hatte. 
Neue Sanktionen gegen Abnehmer russischen Öls werden dadurch wieder wahrscheinlicher und auch gegen iransiche Ölexporte geht die US-Regierung weiter entschlossen vor.
Ukrainische Angriffe auf russische Ölanlagen haben die Ölpreise ebenfalls nach oben getrieben. 
Preisdrückend wirken derzeit nur die unsicheren Konjunkturaussichten.