Marktbericht vom 02.05.2011
Die Heizöl-Notierungen starten ähnlich stabil in die neue Handelswoche, wie sie die alte beschlossen haben. Leicht fallende Ölpreise und ein ebenso nachgebender Euro dürften sich heute in etwa ausgleichen.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Kontrakte der Nordseemarke "Brent" bei 124,35 US-Dollar pro Barrel, ein Fass der US-Sorte "WTI" kostet zur Stunde 112,25 Dollar. Der Euro fällt heute Morgen in Asien ebenfalls etwas zurück auf Werte um knapp 1,48 US-Dollar.
Die Nachricht vom Tod Osama Bin Ladens hat sowohl am Öl-, als auch am Devisenmarkt zu leicht fallenden Kursen geführt. Nachhaltig dürfte diese wohl aber kaum Auswirkung auf die weitere Entwicklung der Ölpreise haben, denn die allgemeine Terrorgefahr ist dadurch sicherlich nicht geringer geworden.
Währenddessen verstärken in Libyen die Alliierten ihre Angriffe auf Ziele der Regierung Gaddafi, wobei nach unbestätigten Meldungen am Wochenende der jüngste Sohn des Machthabers getötet worden sein soll.
Ansonsten gab es am Freitag Nachmittag leicht bullish einzustufende Konjunkturdaten aus den USA, die den Ölkomplex im späten Handel noch etwas nach oben getrieben hatten.
Am Devisenmarkt kann der US-Dollar heute Morgen vom Tod bin Ladens profitieren, sodass der Euro wieder unter die 1,48-Dollar-Marke gerutscht ist. Aber auch hier dürfte sich dies nur vorübergehend auf die Kursentwicklung auswirken.
Die leicht fallenden Ölpreise und der schwächere Euro führen dazu, dass die Heizöl-Notierungen heute stabil bis leicht steigend in den Tag starten werden. Insgesamt dürfte sich der Seitwärtstrend der letzten Wochen also fortsetzen.
| 02.05.: *1) |
0,6744 €
|
|
| 01.05.: *2) | 0,6752 € |
| 02.05.: *3) |
93,84 €
|
|
| 01.05.: *4) | 93,84 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 02.05.2011, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (01.05.2011, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 02.05.2011, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (01.05.2011, 00:00 Uhr)
Die internationalen Ölpreise und der Eurokurs zeigten sich im gestrigen, sehr volatilen Handel schlussendlich doch stabil, sodass auch die Heizöl-Notierungen heute nur wenig verändert in den Handel starten werden. Die Nachfrage bleibt dabei weiterhin auf
Leicht gefallene Ölpreise an den Börsen und ein nach wie vor sehr robuster Euro sorgen dafür, dass die Heizöl-Notierungen die Handelswoche aller Voraussicht nach etwas leichter beenden werden.