Marktbericht vom 03.05.2011
Die internationalen Ölpreise und der Eurokurs zeigten sich im gestrigen, sehr volatilen Handel schlussendlich doch stabil, sodass auch die Heizöl-Notierungen heute nur wenig verändert in den Handel starten werden. Die Nachfrage bleibt dabei weiterhin auf niedrigem Niveau.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Brent-Futures für den Monat Juni bei knapp 125 US-Dollar pro Barrel, ein Fass der US-Sorte "WTI" kostet 113 Dollar. Der Euro zeigt sich deutlich erholt und kann zur Stunde auf 1,4830 US-Dollar zulegen.
Die Nachricht vom Tod Osama bin Ladens zeigte an den Börsen, wie erwartet, nur kurzzeitig Wirkung.
Bereits im gestrigen Handelsverlauf wurden die dadurch verursachten Abschläge beim Ölpreis und beim Euro wieder ausgeglichen.
Viele Marktteilnehmer sehen die Gefahr von Terroranschlägen dadurch nicht vermindert und kurzfristig sogar deutlich erhöht. Andere glauben, dass das Terrornetzwerk Al-Qaida entscheidend geschwächt wurde und daher die Terrorgefahr geringer geworden ist.
Schlussendlich neutralisierten sich die Meinungen im gestrigen Handelsverlauf, sodass es unterm Strich folgerichtig keine größeren Veränderungen gab.
Nach den in letzter Zeit relativ guten Konjunkturdaten aus Europa und den USA, gibt es heute Abend nach US-Börsenschluss und morgen Nachmittag auch wieder neue Zahlen zu den US-Ölbeständen. Im Vorfeld rechnen die Analysten mit einem Aufbau von in Summe drei Millionen Barrel.
Am Devisenmarkt konnte der US-Dollar nur kurzzeitig von der Euphorie über Bin Ladens Tod profitieren. Bald setzten sich auch hier wieder die Fundamentaldaten durch, die den Euro in der Spitze vorübergehend sogar bis an die 1,49-Dollar-Marke nach oben trieben.
So kann sich am heimischen Heizöl-Markt auch heute der leicht nach unten gerichtete Seitwärtstrend der letzten Tage weiter fortsetzen. Die meisten Heizöl-Käufer hoffen nach wie vor auf deutlicher fallende Preise im Sommer und dementsprechend schwach zeigt sich auch die Nachfrage.
| 03.05.: *1) | 1.019,00 $ | |
| 02.05.: *2) | 1.027,00 $ |
| 03.05.: *1) |
122,45 $
|
|
| 02.05.: *2) | 124,30 $ |
| 03.05.: *1) |
0,6745 €
|
|
| 02.05.: *2) | 0,6744 € |
| 03.05.: *3) |
93,84 €
|
|
| 02.05.: *4) | 93,84 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 03.05.2011, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (02.05.2011, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 03.05.2011, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (02.05.2011, 00:00 Uhr)
Nachdem die Heizöl-Notierungen in den letzten Tagen und Wochen immer wieder in sehr kleinen Schritten nachgegeben haben, können heute dank deutlich gefallender Rohölpreise erfreulicherweise etwas kräftigere Abschläge erwartet werden.
Die Heizöl-Notierungen starten ähnlich stabil in die neue Handelswoche, wie sie die alte beschlossen haben. Leicht fallende Ölpreise und ein ebenso nachgebender Euro dürften sich heute in etwa ausgleichen.