Marktbericht vom 21.04.2011
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten zeigten sich im gestrigen Handelsverlauf nach Veröffentlichung der DOE-Ölbestandsdaten deutlich fester, sodass auch die Heizöl-Notierungen mit steigender Tendenz ins Oster-Wochenende gehen werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Brent-Kontrakte bei 124,50 US-Dollar pro Barrel, ein Fass der US-Sorte "WTI" kostet 112 Dollar. Der Euro kann ebenfalls deutlich zulegen und wird zur Stunde bei Kursen um 1,46 US-Dollar gehandelt.
Die gestern Nachmittag veröffentlichen US-Ölbestandsdaten des Department of Energy (DOE) bestätigten die ebenfalls bullish ausgefallenen Zahlen des API (American Petroleum Institute) vom Vortag.
Hier gab es sogar auch bei Rohöl einen Rückgang der Vorräte um 2,3 Millionen Barrel, während sich die Produktbestände im Vergleich zur Vorwoche um insgesamt gut vier Millionen Barrel verringerten.
Zusammen mit dem schwachen US-Dollar bildete dies die Grundlage für eine sehr feste Tendenz im späten US-Handel, die ebenfalls am Aktienmarkt und bei Gold zu beobachten war.
Der Euro konnte im gestrigen Handelsverlauf auf den höchsten Stand seit 15 Monaten klettern. Eine sehr erfolgreich verlaufende Platzierung langlaufender spanischer Staatsanleihen sorgte für Erleichterung und Zuversicht, dass Spanien den EU-Rettungsschirm nicht in Anspruch nehmen muss.
Aufgrund der steigenden internationalen Ölpreise werden heute auch die Heizöl-Notierungen mit fester Tendenz erwartet. Die Aufschläge dürften aber durch den steigenden Euro etwas abgemildert werden. Trotzdem muss nach aktueller Berechnung mit einer Verteuerung von rund einem halben Cent pro Liter gerechnet werden.
| 21.04.: *1) | 1.014,50 $ | |
| 20.04.: *2) | 1.023,50 $ |
| 21.04.: *1) |
123,99 $
|
|
| 20.04.: *2) | 123,85 $ |
| 21.04.: *1) |
0,6871 €
|
|
| 20.04.: *2) | 0,6888 € |
| 21.04.: *3) |
93,95 €
|
|
| 20.04.: *4) | 94,15 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 21.04.2011, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (20.04.2011, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 21.04.2011, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (20.04.2011, 00:00 Uhr)
Der seit Ende Februar existente Seitwärtstrend am Heizöl-Markt setzt sich auch nach Ostern weiter fort. Sowohl die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten, als auch der Euro zeigen sich heute etwas schwächer.
Nachdem die Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen gestern kurzzeitig Schwäche zeigten, konnten sie sich im Tagesverlauf wieder erholen und gingen letztendlich kaum verändert aus dem Handel. In Folge werden heute auch die Heizöl-Notierungen sta