Marktbericht vom 15.06.2011
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen kennen derzeit leider wieder nur den Weg nach oben. So werden in Folge auch hierzulande die Heizöl-Notierungen heute mit weiteren Aufschlägen in den neuen Handelstag starten.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Zur Stunde kosten die Juli-Kontrakte der Nordseemarke "Brent" rund 120 Dollar pro Barrel, ein Fass der US-Ölsorte "WTI" steht aktuell bei 98,75 Dollar. Der Euro fällt wieder etwas zurück auf Werte um 1,4375 US-Dollar.
Bereits im europäisch geprägten Handel zogen die Öl-Futures nach erneut sehr guten Konjunkturdaten aus China merklich an. Im Reich der Mitte stieg die Industrieproduktion im Mai um 13,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat an, was sich natürlich entsprechend auf die Ölnachfrage auswirkt.
Als dann auch noch die US-Aktienmärkte nach zuvor guten Konjunkturdaten deutlich im Plus eröffneten, ging es auch mit dem Ölkomplex weiter nach oben.
Nach Börsenschluss vermeldete dann das American Petroleum Institute (API) noch die US-Ölbestandsdaten für diese Woche und diese überraschten mit einem deutlichen Abbau der Rohöl- und einem leichten Rückgang der Destillat-Vorräte.
Sollten die Zahlen heute Nachmittag durch das Department of Energy (DOE) bestätigt werden, könnte es am Ölmarkt durchaus noch weiter nach oben gehen.
Nach unten geht es heute Morgen dagegen mit dem Euro. Händler sprechen von Gewinnmitnahmen, nachdem die Gemeinschaftswährung gestern in der Spitze bis knapp an die 1,45-Dollar-Marke zulegen konnte.
So wird es wohl auch heute mit den Heizöl-Notierungen weiter leicht bergauf gehen, sodass sich die Aufschläge binnen Wochenfrist auf knapp 3 Cent pro Liter aufsummieren werden. Trotz der weiterhin recht schwachen Nachfrage, bleiben die Aussichten auf deutlich fallende Kurse leider weiterhin sehr trübe.
15.06.: *1) | 978,50 $ | |
14.06.: *2) | 992,00 $ |
15.06.: *1) |
113,01 $
|
|
14.06.: *2) | 120,16 $ |
15.06.: *1) |
0,7056 €
|
|
14.06.: *2) | 0,6925 € |
15.06.: *3) |
91,72 €
|
|
14.06.: *4) | 90,54 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 15.06.2011, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (14.06.2011, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 15.06.2011, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (14.06.2011, 00:00 Uhr)
Nach fünf aufeinanderfolgenden Tagen mit ausschließlich steigenden Heizöl-Notierungen, geben diese heute endlich wieder einmal nach! Deutlich gefallenen Rohölpreisen steht allerdings auch ein stark verbilligter Eurokurs gegenüber, was den Rückgang entspr
Die Heizöl-Notierungen starten kaum verändert in eine verkürzte Handelswoche. Auf hohem Niveau stabile internationale Ölpreise und ein sich etwas erholt zeigender Euro, liefern hierfür die entsprechenden Vorgaben.