Marktbericht vom 12.08.2011
Auch wenn die Heizöl-Notierungen heute kaum verändert in den letzten Handelstag der Woche starten werden, bleiben die Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen weiterhin sehr schwankungsanfällig.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell werden die September-Kontrakte der Nordseemarke "Brent" für 107,30 US-Dollar pro Barrel gehandelt, ein Fass der US-Sorte "WTI" steht bei 84,50 Dollar. Der Euro kostet zur Stunde knapp 1,42 US-Dollar.
Die Märkte bleiben nach wie vor unberechenbar. Gestern betrug die Handelsspanne bei den Öl-Futures erneut rund vier Dollar pro Barrel und am Schluss blieb es bei eine Plus von rund zwei Dollar gegenüber gestern Morgen.
Verantwortlich hierfür zeigte sich die deutlich erholten Aktienmärkte, die tags zuvor kräftig unter die Räder gekommen waren und gestern um gut drei Prozent nach oben schossen.
Da die Ölpreise den Ausverkauf vom Mittwoch aufgrund der deutlich gefallenen US-Ölbestände nicht mitgemacht hatten, fiel auch das gestrige Plus alles in allem recht moderat aus.
Auslöser für die Rallye an den Aktienmärkten waren neben technischen Faktoren, die überraschend deutlich gefallenen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA.
Am Devisenmarkt bleiben die ganz großen Verwerfungen nach wie vor aus, was derzeit aber wohl den Interventionen der Schweizer Nationalbank geschuldet ist, die gegen die in letzter Zeit massive Aufwertung des Schweizer Franken vorgeht.
Die Heizölpreise hierzulande werden heute wenig verändert bis leicht steigend erwartet. Nach aktuellen Berechnungen dürfte die Aufschläge aber bei max. 0,5 Cent pro Liter liegen. Die Nachfrage hat sich wieder etwas beruhigt.
12.08.: *1) | 917,00 $ | |
11.08.: *2) | 904,50 $ |
12.08.: *1) |
108,03 $
|
|
11.08.: *2) | 108,02 $ |
12.08.: *1) |
0,7019 €
|
|
11.08.: *2) | 0,7021 € |
12.08.: *3) |
88,07 €
|
|
11.08.: *4) | 88,06 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 12.08.2011, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (11.08.2011, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 12.08.2011, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (11.08.2011, 00:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen sind am Freitag ohne große Veränderung aus dem Handel gegangen, sodass hierzulande auch die Heizöl-Notierungen relativ stabil in die neue Handelswoche starten werden.
Ein seltenes Bild gab es gestern Abend an den internationalen Finanzmärkten. Während die Aktienmärkte erneut massiv einbrachen, tendierten die Ölpreise seitwärts bis leicht steigend. So werden heute auch die Heizöl-Notierungen leider erneut höher erwartet