FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 14.09.2011
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen sind im gestrigen Handelsverlauf wieder etwas abgerutscht, sodass hierzulande auch die Heizöl-Notierungen mit einem leichten Minus erwartet werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Futures der Nordseemarke "Brent" bei 111,50 US-Dollar pro Barrel, ein Fass der US-Sorte "West Texas Intermediate" kostet 88,80 Dollar. Der Euro wird zur Stunde mit 1,3615 US-Dollar bewertet.
Nachdem bereits tags zuvor die OPEC ihre Prognose für den weltweiten Ölverbrauch gesenkt hatte, revidierte gestern auch die Internationale Energie Agentur (IEA) mit Sitz in Paris die erwartete Nachfrage im Jahr 2011 um 200.000 Barrel, für 2012 sogar um 400.000 Barrel nach unten.
Trotzdem erwarten die Analysten, dass das derzeit sehr hohe Preisniveau auch im nächsten Jahr Bestand haben wird, da die Produktion Libyens erst mittelfristig wieder das Vorkriegsniveau erreichen werde.
Ansonsten gab es keine neuen Markt bewegenden Meldungen, bis nach US-Börsenschluss die US-Ölbestandsdaten vom American Petroleum Institute (API) veröffentlicht wurden.
Diese fielen im Großen und Ganzen aber im Rahmen der Erwartungen aus, sodass die Marktteilnehmer auf die heute Nachmittag zur Veröffentlichung anstehenden DOE-Zahlen warten.
Am Devisenmarkt waren die Gerüchte um mögliche chinesische Anleihenkäufe das große Thema, die den Euro zumindest zeitweise zu deutlichen Gewinnen verhalfen. Heute Morgen in Asien gerät die Gemeinschaftswährung aber bereits wieder unter Druck.
Dank der gefallenden Rohölpreise, wird es nach den gestrigen Abschlägen aller Voraussicht nach auch heute mit den Heizöl-Notierungen weiter etwas nach unten gehen. Aktuellen Berechnungen zufolge können Verbraucher Abschläge in einer Größenordnung von 0,2 bis 0,4 Cent pro Liter erwarten.
14.09.: *1) | 922,00 $ | |
13.09.: *2) | 924,75 $ |
14.09.: *1) |
112,40 $
|
|
13.09.: *2) | 111,89 $ |
14.09.: *1) |
0,7275 €
|
|
13.09.: *2) | 0,7312 € |
14.09.: *3) |
92,83 €
|
|
13.09.: *4) | 92,75 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 14.09.2011, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (13.09.2011, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 14.09.2011, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (13.09.2011, 00:00 Uhr)
Auch im gestrigen Handelsverlauf gab es keine größeren Kursausschläge an den internationalen Öl-Märkten, sodass bei ebenfalls relativ stabilen Wechselkursen die Heizöl-Notierungen heute kaum verändert erwartet werden.
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten zogen gestern, nach den Verlusten der Vortage, wieder deutlich an. Da sich gleichzeitig auch der Euro kräftig erholen konnte, geht es mit den Heizöl-Notierungen heute erfreulicherweise leicht nach unt