FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 19.10.2011
Nachdem gestern zu Handelsbeginn die Ölpreise eine kurze Verschnaufpause eingelegt hatten und sich auch der Euro nachgebend zeigte, geht es heute schon wieder nach oben. Die Heizöl-Notierungen dürften dabei aber weitgehend unverändert bleiben.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Rohöl-Futures der Nordseemarke "Brent" bei 111,50 US-Dollar pro Barrel, US-Öl "West Texas Intermediate" verteuert sich auf 88,50 Dollar. Der Euro kann wieder über die 1,38-Dollar-Marke klettern.
Mit der Veröffentlichung eines deutlich gefallenen ZEW-Konjunkturindex für Europa und für Deutschland, ging es gestern am Vormittag mit den Aktien und den Ölpreisen zunächst weiter bergab.
Die Wende kam mit Eröffnung der US-Märkte, die angetrieben von guten Zahlen aus dem Immobiliensektor, auch den Ölkomplex mit nach oben nahmen.
Auch die gestern veröffentlichten Quartalszahlen der Unternehmen fielen überwiegend positiv aus.
Nach Börsenschluss gab es wie üblich die Ölbestandsdaten vom American Petroleum Institute (API), die erneut mit einem starken Minus überraschten. In Summe gab es einen erstaunlichen Abbau von fast sieben Millionen Barrel!
Bislang wirkten sich die Zahlen zwar noch nicht auf den Ölpreis aus, sollte das Department of Energy (DOE) diese heute Nachmittag aber bestätigen, könnte es durchaus noch weiter nach oben gehen.
Auch der Euro konnte gestern im späten Handel von der guten Stimmung an den Aktien- und Rohstoffmärkten profitieren und wieder zulegen. Vor dem EU-Gipfeltreffen am Wochenende dürfte es aber keinen generellen Trendwechsel mehr geben.
Die Heizölpreise werden heute wenig verändert bis leicht nachgebend erwartet. Bei der Nachfrage ist eine Beruhigung zu beobachten, wenn gleich die Versorgungslage immer noch sehr angespannt ist und die Lieferzeiten teilweise bei mehreren Wochen liegen.
19.10.: *1) | 948,25 $ | |
18.10.: *2) | 936,50 $ |
19.10.: *1) |
108,39 $
|
|
18.10.: *2) | 111,15 $ |
19.10.: *1) |
0,7270 €
|
|
18.10.: *2) | 0,7282 € |
19.10.: *3) |
95,65 €
|
|
18.10.: *4) | 95,75 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 19.10.2011, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (18.10.2011, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 19.10.2011, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (18.10.2011, 00:00 Uhr)
Obwohl das US-Energieministerium gestern einen enormen Rückgang bei den wöchentlichen Ölbestandsdaten bekannt gegeben hat, traten die Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen gestern im Handelsverlauf den Rückzug an. In Folge werden heute auch di
Nach dem krätigen Anstieg der Vortage setzten am Ölmarkt gestern Gewinnmitnahmen ein, die wohl auch durch die relativ schwachen Aktienbörsen ausgelöst wurden. In Folge werden auch die Heizöl-Notierungen heute deutlich nachgebend erwartet.