FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 23.10.2012
Weiterhin gute Nachrichten vom Heizöl-Markt. Die Notierungen werden aufgrund weiter rückläufiger Rohölpreise und einem gleichzeitg weitgehend stabilen Eurokurs voraussichtlich auch heute nachgeben und auf den tiefsten Stand seit rund vier Wochen fallen.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Dezember-Futures der Ölsorte "Brent" bei 109,40 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde 88,80 Dollar. Der Euro kann sich im Tagesvergleich stabil, bei Werten um 1,3050 US-Dollar halten.
Keine Nachrichten sind derzeit eindeutig gute Nachrichten für den Ölmarkt!
Auch gestern gab es kaum neue Markt bewegende Impulse und so dominierten weiterhin technische Faktoren das Marktgeschehen und diese sorgten für weiter nachgebende Ölpreise.
Dieser Trend könnte sich durchaus fortsetzen, sofern die Lage im Nahen Osten und insbesondere im Syrien-Konflikt halbwegs unter Kontrolle bleibt.
Denn aus fundamentaler Sicht gelten die Ölpreise bereits seit längerer Zeit als überbewertet, haben sich doch die Chancen auf eine positive weltweite Konjunkturentwicklung zuletzt eindeutig verschlechtert, was auch schon mehrfach zu einer Rücknahme der Progosen zur globalen Öl-Nachfrage geführt hat.
Die positive Entwicklung bei den US-Ölbeständen bestätigte zuletzt diesen Trend und auch in dieser Woche erwarten die Analysten hier wieder eine leichten Zuwachs.
Sehr ruhig verläuft der Handel derzeit auch am Devisenmarkt, wo der Euro weiterhin zwischen 1,30 und 1,31 US-Dollar hin und her pendelt. Die Marktteilnehmer warten auf neue Nachrichten zu Griechenland und Spanien, aber auch auf die Ergebnisse des FOMC-Meetings der US-Notenbank, die morgen Abend erwartet werden.
Die Heizölpreise marschieren weiter in die richtige Richtung! Auch heute werden wieder Abschläge in einer Größenordnung von rund einem halben Cent pro Liter erwartet. Wer auf einen halbwegs guten Zeitpunkt für einen Bevorratunskauf gewartet hat, sollte die aktuelle Chance nutzen und angesichts der immer noch recht langen Lieferzeiten jetzt rechtzeitig bestellen.
23.10.: *1) | 961,00 $ | |
22.10.: *2) | 972,25 $ |
23.10.: *1) |
108,25 $
|
|
22.10.: *2) | 109,76 $ |
23.10.: *1) |
0,7702 €
|
|
22.10.: *2) | 0,7656 € |
23.10.: *3) |
102,30 €
|
|
22.10.: *4) | 102,18 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 23.10.2012, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (22.10.2012, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 23.10.2012, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (22.10.2012, 00:00 Uhr)
Obwohl sich die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten im Tagesvergleich erneut schwächer zeigen, werden die Heizöl-Notierungen heute aller Voraussicht nach etwas anziehen. Schuld ist der Euro, der gegenüber dem US-Dollar deutlich nachgegeben
Nachdem schon die letzte Handelswoche einen deutlichen Rückgang der Heizöl-Notierungen gebracht hat, geht es erfreulicherweise auch heute weiter leicht nach unten. Hierfür verantwortlich zeigen sich die internationalen Rohölpreise, die am Freitag Nachmitt