FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 28.01.2013
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten sind am Freitag im späten US-Handel etwas unter Druck geraten, sodass hierzulande die neue Handelswoche, auch dank eines gestiegenen Euro, erfreulicherweise mit nachgebenden Heizöl-Notierungen beginnt.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die März-Kontrakte der Nordseeöl-Marke "Brent" bei 113,25 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde gut 96 Dollar. Der Euro entwickelt sich weiter sehr gut und wird derzeit bei Werten um 1,3450 US-Dollar gehandelt.
Nachdem der Ifo-Geschäftsklimaindex für den Monat Januar am Freitagvormittag mit einem Wert von 104,2 veröffentlicht wurde, ging es am Ölmarkt zunächst noch einmal nach oben, denn erwartet wurden hier lediglich 103 Punkte.
Als dann am Nachmittag aus den USA aber die Anzahl der Verkäufe neuer Häuser für Dezember über die Ticker rollten und diese weit unter der Analystenschätzung lag, setzten Gewinnmitnahmen ein und der Ölkomplex schloss schlussendlich in etwa auf Ausgangsniveau.
Trotzdem bleibt hier der kurzfristige Aufwärtstrend intakt, was fundamental betrachtet sicherlich auch nicht ganz ungerechtfertigt ist, denn die Konjunkturdaten rund um den Globus fielen unterm Strich zuletzt doch recht gut aus.
Sehr positiv entwickelt sich derzeit auch der Euro, der am Freitag deutlich zulegen konnte und nun auf dem höchsten Stand seit fast einem Jahr steht. Auch hier wirken sich die zuletzt sehr guten Wirtschaftszahlen preistreibend aus.
Die Heizölpreise geben nach diesen Vorgaben heute etwas nach. Aktuelle Berechnungen lassen Abschläge in einer Größenordnung von rund einem halben Cent pro Liter erwarten. Der seit Anfang Dezember existente Seitwärtstrend setzt sich somit weiter fort.
28.01.: *1) | 973,50 $ | |
25.01.: *2) | 970,00 $ |
28.01.: *1) |
113,44 $
|
|
25.01.: *2) | 113,45 $ |
28.01.: *1) |
0,7434 €
|
|
25.01.: *2) | 0,7428 € |
28.01.: *3) |
97,37 €
|
|
27.01.: *4) | 97,37 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 28.01.2013, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (25.01.2013, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 28.01.2013, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (25.01.2013, 00:00 Uhr)
Nachdem sich die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten und auch der Euro am Devisenmarkt gestern wiederholt sehr stabil gezeigt haben, gibt es für die Heizöl-Notierungen vorerst weiterhin keine neue Richtung. Der Seitwärtstrend der letzten si
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben den leichten Aufwärtstrend der letzten Tage gestern fortgesetzt. Auch der Euro konnte im Vergleich zum US-Dollar zulegen, was schlussendlich dazu führt, dass die Heizöl-Notierungen hierzulande h