FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 11.03.2013
Obwohl sich die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten am Freitag etwas weicher präsentiert haben, geht es mit den Heizöl-Notierungen hierzulande heute voraussichtlich leicht nach oben. Schuld ist der Euro, der gegenüber dem US-Dollar deutlich an Wert verloren hat.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die April-Kontrakte der für Europa maßgebenden Ölsorte "Brent" bei 110,50 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "West Texas Intermediate" kostet zur Stunde 91,85 Dollar. Der Euro kann sich heute Morgen wieder leicht auf Werte knapp oberhalb der 1,30-Dollar-Marke verbessern.
Nach dem kräftigen Anstieg von Mitte Januar bis Anfang Februar und dem Rücksetzer in der zweiten Februar-Hälfte, haben die Rohölpreise seit Anfang März einen Seitwärtstrend eingeschlagen, der sich wohl auch zu Beginn der neuen Handelswoche fortsetzen wird.
Denn die Konjunkturdaten rund um den Globus fallen derzeit weiterhin eher gemischt aus.
Während zuletzt die jüngsten Zahlen aus China und Europa in Summe eher enttäuscht haben, sieht es in den USA etwas besser aus.
Hier fiel die Arbeitslosenquote im Februar von 7,9 auf 7,7 Prozent und auch die Zahl der Beschäftigten ausserhalb der Landwirtschaft stieg von 119.000 auf 236.000 an.
Sorgen bereiten den Anlegern weiterhin die geopolitischen Spannungen, die mit den wilden Drohungen Nordkoreas einen neuen Brennpunkt in Asien haben.
Am Devisenmarkt konnten die guten Arbeitsmarktdaten aus den USA dem US-Dollar am Freitagnachmittag einen kräftigen Schub verleihen. Der Euro fiel zwischenzeitlich unter die psychologisch wichtige Marke von 1,30 US-Dollar, kann sich heute Morgen aber wieder etwas erholen.
Die Heizölpreise werden nach diesen Vorgaben im Tagesverlauf wohl etwas anziehen, wenngleich sich die Aufschläge nach aktuellen Berechnungen maximal zwischen 0,3 bis 0,5 Cent pro Liter bewegen sollten. Im Vergleich zum Vorjahr kann derzeit rund sechs Prozent billiger bestellt werden!
11.03.: *1) | 922,50 $ | |
08.03.: *2) | 927,25 $ |
11.03.: *1) |
110,04 $
|
|
08.03.: *2) | 110,78 $ |
11.03.: *1) |
0,7667 €
|
|
08.03.: *2) | 0,7692 € |
11.03.: *3) |
96,35 €
|
|
10.03.: *4) | 96,35 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 11.03.2013, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (08.03.2013, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 11.03.2013, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (08.03.2013, 00:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten tendierten gestern innerhalb einer schmalen Bandreite seitwärts, ebenso wie der Euro am Devisenmarkt. In Folge werden logischerweise auch die Heizöl-Notierungen heute ohne große Veränderung in den Tag
Gute Nachrichten für Ölheizer! Die Heizöl-Notierungen stehen nach dem gestrigen Rückgang mittlerweile wieder auf dem niedrigsten Niveau seit Anfang Juli letzten Jahres und auch heute dürfte es aller Voraussicht nach zumindest nicht nach oben gehen.