FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 23.04.2013
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten setzten auch gestern ihren Konsolidierungskurs fort. Da es auch beim Euro kaum Bewegung gab, werden die Heizöl-Notierungen heute aller Voraussicht nach stabil bleiben.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Juni-Kontrakte der für Europa maßgebenden Ölsorte "Brent" bei 99,80 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "West Texas Intermediate" kostet zur Stunde 88,60 Dollar. Der Euro wird derzeit zu Kursen um 1,3040 US-Dollar gehandelt.
Am Ölmarkt gab es im Handelsverlauf ein munteres Auf und Ab. Immer wieder versuchten die Rohölpreise nach oben auszubrechen, was aber letztendlich doch nicht gelang.
Nachvollziehbar, denn die Fundamentaldaten fielen auch gestern wieder meist bearish aus.
So gingen die Rohöl-Importe Chinas im März im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent zurück.
Auch die am Nachmittag veröffentlichten Wirtschaftsdaten aus den USA enttäuschten. Sowohl der Chicago Fed Activity Index für März, also auch die Verkäufe bestehender Häuser lagen unter den Erwartungen des Marktes.
Positiv wurden hingegen Kommentare aus Kreisen der OPEC interpretiert, wo man damit rechnet, dass sich der Markt aus eigener Kraft wieder erholt und es somit keine Notwendigkeit einer außerordentlichen Sitzung und einer Reduzierung der Fördermenge gibt.
Am Devisenmarkt warten die Marktteilnehmer auf neue Wirtschaftsdaten aus Deutschland und Europa und erhoffen sich daraus Hinweise, wie die Zinspolitik der EZB in naher Zukunft aussehen könnte.
Die Heizölpreise hierzulande werden nach diesen Vorgaben kaum verändert in den Tag starten und auch die Nachfrage hat sich wieder etwas beruhigt. Trotzdem hat der Handel mit einem riesigen Auftragsbestand zu kämpfen, sodass die Lieferzeiten weiterhin außerordentlich lang bleiben werden.
23.04.: *1) | 839,25 $ | |
22.04.: *2) | 839,75 $ |
23.04.: *1) |
100,34 $
|
|
22.04.: *2) | 100,49 $ |
23.04.: *1) |
0,7693 €
|
|
22.04.: *2) | 0,7656 € |
23.04.: *3) |
91,56 €
|
|
22.04.: *4) | 91,01 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 23.04.2013, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (22.04.2013, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 23.04.2013, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (22.04.2013, 00:00 Uhr)
Trotz überwiegend schlecht ausgefallener Konjunkturdaten konnten sich die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten gestern weiter erholen, sodass heute auch die Heizöl-Notierungen wieder mit Aufschlägen erwartet werden.
Nachdem sich die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten zuletzt etwas erholen konnten und es am heimischen Heizöl-Markt förmlich eine Nachfrageexplosion gab, ziehen die Notierungen auch zu Beginn der neuen Handelswoche weiter an.