FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 15.03.2010
Nach den deutlichen Zuwächsen in der letzten Tagen, drücken nun doch Gewinnmitnahmen auf die Ölpreise, sodass auch die Heizöl-Notierungen etwas schwächer in die neue Handelswoche starten.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell notieren die WTI-Rohöl-Futures bei knapp 81 US-Dollar pro Barrel, ein Fass der Nordseemarke "Brent" kostet rund 79 Dollar. Der Euro kann sich weiter erholen und steht mittlerweile deutlich über der 1,37-Dollar-Marke.
Gemischt ausgefallene Konjunkturdaten lösten am Freitag nach Eröffnung der US-Märkte auf breiter Front Gewinnmitnahmen aus. Zuvor waren die Öl-Futures weiter bis auf 83 US-Dollar pro Barrel angestiegen.
Vor allem der für den Monat März unter den Erwartungen liegende Chicagoer-Einkaufsmanager-Index drückte auf die Stimmung der Börsianer, die zuvor noch fröhlich über gute US-Einzelhandelsumsätze und die gestiegene Industrieproduktion in Europa gestimmt waren.
Andererseits fürchten die Marktteilnehmer eine negative Überraschung beim OPEC-Meeting, das am kommenden Mittwoch in Wien stattfindet.
Zwar ist eigentlich mit keiner Veränderung des offiziellen Ausstoßes zu rechnen, trotzdem könnte die im Monat Februar auf ein 14-Monats-Hoch gekletterte Fördermenge unter Umständen auch unerwartete Maßnahmen hervorrufen.
Gewinnmitnahmen und die guten Zahlen zur europäischen Industrieproduktion haben auch den US-Dollar weiter in die Defensive gedrängt. Mit deutlich über 1,37 US-Dollar ist der Euro aktuell auf den höchsten Stand seit Mitte Februar geklettert.
Nachdem die erste März-Hälfte am Heizöl-Markt nur steigende Heizölpreise gebracht hat, dürfte es heute endlich wieder mal etwas nach unten gehen. Ein größerer Rückgang ist allerdings bis auf Weiteres nicht zu erwarten.
15.03.: *1) |
0,7310 €
|
|
14.03.: *2) | 0,7263 € |
15.03.: *3) |
73,07 €
|
|
14.03.: *4) | 73,07 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 15.03.2010, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (14.03.2010, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 15.03.2010, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (14.03.2010, 00:00 Uhr)
Auch der zweite Handelstag der Woche dürfte am heimischen Heizöl-Markt wieder nachgebende Notierungen bringen. Gestern setzte sich an den internationalen Warenterminmärkten die Konsolidierung der Ölpreise zumindest weiter fort.
Auch gestern setzten die Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen ihren leichten Aufwärtstrend der letzten Tage fort. Da der Euro aber gleichzeitig etwas zulegen konnte, dürften die Heizöl-Notierungen heute relativ stabil bleiben.