Marktbericht vom 25.08.2011
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten konnten auch gestern ihr hohes Niveau verteidigen, sodass die Heizöl-Notierungen hierzulande kaum verändert in den neuen Handelstag starten werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Zur Stunde stehen die Kontrakte der Nordseemarke "Brent" bei 110,80 US-Dollar pro Barrel, ein Fass der US-Sorte "WTI" kostet 85,50 Dollar. Auch der Euro zeigt sich stabil bei Werten um 1,4435 US-Dollar.
Angetrieben von einem überraschend deutlichem Plus der Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter in den USA für den Monat Juli, ging es mit den Aktienmärkten gestern deutlich nach oben.
Auch am Ölmarkt ließ man sich zwischenzeitlich von der Euphorie anstecken, obwohl die gestern Nachmittag veröffentlichten Ölbestandsdaten des Department of Energy (DOE) eher gemischt ausfielen.
Zwar gab es bei Rohöl einen unerwarteten Abbau von gut zwei Millionen Barrel, dafür aber deutliche Zuwächse bei Destillaten und Benzin, sodass in Summe ein Plus von rund einer Million Barrel zu verzeichnen war, was auch in etwa im Rahmen der Erwartungen lag.
Infolge konnten der Ölkomplex seine gestrigen Gewinne aber nicht halten und erst heute Morgen in Asien geht es wieder nach oben.
Weiterhin sehr stabil zeigt sich auch der Euro am Devisenmarkt, der derzeit sicherlich auch von der Schwäche anderer großer Währungen wie dem japanischen Yen profitiert. Außerdem gibt es nach wie vor Interventionen von Notenbanken, die den Euro eher aufwerten.
Die Heizölpreise hierzulande werden heute stabil bis leicht steigend erwartet. So setzt sich sowohl der kurzfristige, als auch der längerfristige Seitwärtstrend fort, der mittlerweile seit Mitte Februar Bestand hat. Der Auftragsbestand beim Handel ist nach wie vor sehr hoch, sodass regional mit längeren Lieferzeiten zu rechnen ist.
25.08.: *1) | 942,00 $ | |
24.08.: *2) | 942,25 $ |
25.08.: *1) |
110,62 $
|
|
24.08.: *2) | 110,15 $ |
25.08.: *1) |
0,6955 €
|
|
24.08.: *2) | 0,6938 € |
25.08.: *3) |
89,62 €
|
|
24.08.: *4) | 89,32 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 25.08.2011, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (24.08.2011, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 25.08.2011, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (24.08.2011, 00:00 Uhr)
Auch am letzten Handelstag der Woche werden die Heizöl-Notierungen aller Voraussicht nach ihren Seitwärtstrend fortsetzen. Relativ stabile internationale Ölpreise, sowie ein kaum veränderter Euro liefern dazu die entsprechenden Vorgaben.
Im Schlepptau freundlicher Aktienmärkte ging es auch gestern mit den Ölpreisen an den internationalen Warenterminmärkten weiter nach oben, sodass es am heimischen Heizöl-Markt leider auch heute wieder Aufschläge geben wird.