Marktbericht vom 24.08.2011
Im Schlepptau freundlicher Aktienmärkte ging es auch gestern mit den Ölpreisen an den internationalen Warenterminmärkten weiter nach oben, sodass es am heimischen Heizöl-Markt leider auch heute wieder Aufschläge geben wird.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Futures der Nordseemarke "Brent" bei gut 109 US-Dollar pro Barrel, ein Fass der US-Sorte "WTI" kostet 85,20 Dollar. Der Euro kann seine zwischenzeitlich erzielten Gewinne vom gestrigen Tag derzeit nicht halten und fällt auf 1,44 Dollar zurück.
Europa und China bleiben nach wie vor die Lokomotiven der Weltwirtschaft.
Gestern überraschte sowohl der europäische, als auch der chinesische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe positiv und trieb die Aktienmärkte deutlich nach oben.
Nicht nur der Ölkomplex, auch der Euro konnte davon zeitweise profitieren und stieg bis an die 1,45-Dollar-Marke, die aber nicht gehalten werden konnte. Auch weil Ex-Notenbankchef Greenspan den Untergang der Gemeinschaftswährung prophezeite.
Die Ölpreise allerdings schlossen auf Tageshoch und erst heute Morgen in Asien gibt es leichte Gewinnmitnahmen.
Anlass dazu geben die nach Börsenschluss veröffentlichten US-Ölbestandsdaten vom American Petroleum Institute (API), die in Summe einen unerwartet hohen Aufbau von rund fünf Millionen Barrel hervorbrachten.
Wie bereits erwähnt, kann der Euro am Devisenmarkt seine gestrigen Gewinne nicht verteidigen und pendelt heute Morgen um die 1,44-Dollar-Marke, bei der er schon gestern in den europäisch geprägten Handel gestartet war.
So schlagen die gestiegenen Ölpreise auch voll auf die Heizöl-Notierungen durch, was aber trotzdem im erträglichem Rahmen bleiben sollte. Nach aktuellen Berechnungen sind Aufschläge von rund einem halben Cent pro Liter zu erwarten.
24.08.: *1) | 942,25 $ | |
23.08.: *2) | 930,75 $ |
24.08.: *1) |
110,15 $
|
|
23.08.: *2) | 109,31 $ |
24.08.: *1) |
0,6938 €
|
|
23.08.: *2) | 0,6928 € |
24.08.: *3) |
89,32 €
|
|
23.08.: *4) | 89,32 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 24.08.2011, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (23.08.2011, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 24.08.2011, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (23.08.2011, 00:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten konnten auch gestern ihr hohes Niveau verteidigen, sodass die Heizöl-Notierungen hierzulande kaum verändert in den neuen Handelstag starten werden.
Trotz des sich abzeichnenden Endes des Bürgerkrieges in Libyen, ging es im gestrigen Handelsverlauf mit den Ölpreisen wieder kräftig nach oben, sodass auch die Heizöl-Notierungen heute mit deutlichen Aufschlägen in den Tag starten werden.