FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 08.09.2011
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten sind auch gestern im Fahrwasser freundlicher Aktienmärkte weiter deutlich angestiegen, sodass es heute mit den Heizöl-Notierungen hierzulande leider ebenfalls wieder kräftig nach oben gehen wird.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Futures der Nordseemarke "Brent" bei 115,65 US-Dollar pro Barrel, ein Fass der US-Sorte "West Texas Intermediate" kostet 89,50 Dollar. Der Euro zeigt sich relativ stabil bei Werten um 1,4070 US-Dollar.
Die Billigung der deutschen EU-Hilfen durch das Bundesverfassungsgericht hat für ein Aufatmen an den Börsen weltweit gesorgt und die Aktienkurse im gestrigen Handel kräftig nach oben getrieben.
Auch Gerüchte um die baldige Ankündigung eines 300 bis 400 Milliarden schweren Konjunkturprogramms der US-Regierung sorgten für gute Stimmung am Börsenparkett, was natürlich auch die Ölpreise weiter anfeuerte.
Diese durchbrachen im Anschluss einige charttechnische Widerstände, was immer wieder Anschlusskäufe auslöste, sodass sich die Aufschläge bis Handelsschluss auf rund drei US-Dollar pro Barrel aufsummierten.
Die nach Börsenschluss veröffentlichten API-Ölbestandsdaten wurden im Großen und Ganzen neutral gewertet und lösten bislang keine weiteren Kursbewegungen aus.
Am Devisenmarkt konnte der Euro seine Gewinne vom Vortag halten, was sicherlich auch am Urteil des Verfassungsgerichtes und der gestiegenen Risikoneigung der Anleger lag. Man könnte allerdings auch sagen, dass der Euro bislang nicht vom allgemein positivem Umfeld profitieren konnte.
Die Heizölpreise werden so auch heute wieder mit kräftigen Aufschlägen erwartet und laufen Gefahr, das höchste Niveau seit Mai zu erreichen. Bedenklich ist, dass sich die Aktienmärkte dabei auf relativ niedrigem Niveau befinden. Sollte es hier in nächster Zeit eine breit angelegte Erholung geben, sind auch am Ölmarkt weitere Kurssteigerungen zu erwarten.
08.09.: *1) | 967,00 $ | |
07.09.: *2) | 966,75 $ |
08.09.: *1) |
114,55 $
|
|
07.09.: *2) | 115,80 $ |
08.09.: *1) |
0,7204 €
|
|
07.09.: *2) | 0,7094 € |
08.09.: *3) |
91,42 €
|
|
07.09.: *4) | 91,27 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 08.09.2011, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (07.09.2011, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 08.09.2011, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (07.09.2011, 00:00 Uhr)
Die Heizöl-Notierungen werden auch die dritte Woche in Folge mit einem kräftigen Preisanstieg beschließen. Schuld am heutigen Plus ist der schwache Euro, der gestern deutlich unter die 1,40-Dollar-Marke gefallen ist.
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben im gestrigen Handelsverlauf eine Kehrtwende vollzogen und deutlich im Plus geschlossen. In Folge wird es heute auch bei den Heizöl-Notierungen zu kräftigen Aufschlägen kommen.