FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 23.09.2011
An den internationalen Finanzmärkten stehen die Zeichen weiterhin auf Sturm. Gestern gaben die Aktienkurse und Rohstoffe kräftig nach, aber eben leider auch der Euro, sodass die Heizöl-Notierungen heute nur leicht schwächer erwartet werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die November-Kontrakte der Nordseeöl-Marke "Brent" nur noch bei gut 105 US-Dollar pro Barrel, ein Fass der US-Rohöl-Sorte "WTI" fällt sogar knapp unter die 80-Dollar-Marke. Auch der Euro zeigt sich schwach bei Werten, die zeitweise sogar unter 1,35 US-Dollar liegen.
Die Angst vor einem Abgleiten in eine weltweite Rezession hat die Börsen weiterhin fest im Griff.
Gestern gab es neue empfindliche Abschläge für DAX und DOW und auch die Rohstoffe geraten immer mehr unter Druck.
Erster Auslöser für den erneuten Kursrutsch waren bereits am Vormittag schlechte Einkaufsmanager-Indizes aus Deutschland und der Eurozone, die auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren gefallen sind.
Am Nachmittag gab es dann auch noch wenig überzeugende Zahlen vom US-Arbeitsmarkt, die die Notierungen noch stärker unter Druck brachten, sodass beim Dax am Schluss ein Minus von knapp fünf Prozent an der Kurstafel stand.
An den Warenterminmärkten gab es teilweise massive Verluste, vor allem für das sehr konjunktursensible Kupfer und wie eingangs beschrieben bei Öl.
Einen weiteren Einbruch musste auch der Euro am Devisenmarkt hinnehmen. Vor allem die schlechten Konjunkturdaten aus Europa setzten der Gemeinschaftswährung arg zu, sodass im Vergleich zum US-Dollar ein neues Acht-Monats-Tief erreicht wurde.
Die Währungsverluste verhindern leider wohl auch heute, dass es endlich zu einem deutlichen Rückgang bei den heimischen Heizöl-Notierungen kommen wird. Nach aktuellen Berechnungen sind lediglich weiterer Abschläge in einer Größenordnung von knapp einem halben Cent pro Liter zu erwarten.
23.09.: *1) | 899,00 $ | |
22.09.: *2) | 903,75 $ |
23.09.: *1) |
103,97 $
|
|
22.09.: *2) | 105,49 $ |
23.09.: *1) |
0,7408 €
|
|
22.09.: *2) | 0,7428 € |
23.09.: *3) |
93,11 €
|
|
22.09.: *4) | 93,25 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 23.09.2011, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (22.09.2011, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 23.09.2011, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (22.09.2011, 00:00 Uhr)
Auch am Freitag ging es an den internationalen Warenterminmärkten mit vielen Rohstoffen weiter kräftig nach unten und auch die Ölpreise mussten weitere Verluste hinnehmen. Trotz eines erneut schwachen Euro, werden die Heizöl-Notierungen daher auch heute n
Die Heizöl-Notierungen setzen auch heute ihren leisen Weg nach unten fort. Schwache Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen, aber auch ein nachgebender Euro, liefern hierzu die entsprechenden Vorgaben.