FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 08.11.2011
Auch gestern setzten die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten ihren Weg nach oben fort. Bei einem gleichzeitig relativ stabilen Euro, steigen die Heizöl-Notierungen daher leider auch heute weiter an.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Dezember-Kontrakte der Nordseeöl-Marke "Brent" bei knapp 115 US-Dollar pro Barrel, ein Fass der US-Sorte "WTI" kostet derzeit 95,75 Dollar. Der Euro wird zur Stunde bei Werten um 1,3755 US-Dollar gehandelt.
Ohne dass neue Fundamentaldaten im Markt waren, stiegen die Öl-Futures im gestrigen Handelsverlauf ab den frühen Mittagsstunden völlig überraschend und vor allem auch kräftig an, sodass am Tagesende ein Plus von rund drei US-Dollar pro Barrel zu beklagen war.
Wie immer, wenn es keine plausible Erklärung für derartige Kursbewegungen gibt, werden dafür technische Faktoren verantwortlich gemacht. Aber auch das iranische Atomprogramm ist seit gestern wieder Thema am Ölmarkt.
Heute Abend nach Börsenschluss wird eine neue Runde der US-Ölbestandsdaten durch das American Petroleum Institute eingeläutet. Im Vorfeld erwarten die Analysten dabei einen leichten Rückgang von in Summe rund 1,5 Millionen Barrel.
Am Devisenmarkt zeigt sich der Euro angesichts der Ereignisse in Griechenland und der steigenden Rendite italienischer Staatsanleihen relativ stabil und pendelt seit gestern Morgen eng um 1,3750 US-Dollar.
Die Heizölpreise werden aufgrund der gestiegenen Rohölpreise also auch heute zulegen und wohl leider auch ein neues Jahreshoch erreichen. Nach aktuellen Berechnungen ist mit Aufschlägen von ca. einem halben Cent pro Liter zu rechnen.
08.11.: *1) | 994,50 $ | |
07.11.: *2) | 984,50 $ |
08.11.: *1) |
115,00 $
|
|
07.11.: *2) | 114,56 $ |
08.11.: *1) |
0,7229 €
|
|
07.11.: *2) | 0,7263 € |
08.11.: *3) |
96,56 €
|
|
07.11.: *4) | 96,18 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 08.11.2011, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (07.11.2011, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 08.11.2011, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (07.11.2011, 00:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten bleiben weiter auf hohem Niveau. Etwas Entspannung am heimischen Heizöl-Markt bringt heute aber der Euro, der im gestrigen Tagesverlauf moderat zulegen konnte.
Die neue Handelswoche am heimischen Heizöl-Markt startet leider mit höheren Notierungen. Verantwortlich hierfür sind die gestiegenen Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten, ebenso wie der gleichzeitig nachgebende Eurokurs.