FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 06.02.2013
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben im gestrigen Tagesverlauf wieder an Fahrt gewonnen, sodass hierzulande leider auch die Heizöl-Notierungen den dritten Handelstag in Folge mit Aufschlägen erwartet werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die für Europa maßgebenden Futures der Öl-Sorte "Brent" bei 116,45 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde 96,50 Dollar. Der Euro kann ebenfalls auf Werte um 1,3535 US-Dollar zulegen.
Auch gestern kamen aus Europa wieder durchaus ermutigende Wirtschaftsdaten in Form des Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen.
Dieser stieg im Januar in Deutschland auf 55,7 Punkte, in Europa auf 48,6 Punkte. Erwartet wurden hier lediglich 55,3 bzw. 48,3 Zähler.
Die Ölpreise sprangen spontan darauf an und beendeten die Schwächephase des Vortages, die im Vergleich zu den Aktienmärkten aber ohnehin weniger stark ausgefallen war.
Am Nachmittag enttäuschte dann zwar der ISM-Einkaufsmanagerindex für US-Dienstleistungen, doch an der insgesamt sehr guten Stimmung an den Finanzmärkten änderte dies nichts.
Nach Börsenschluss liefen, wie üblich am Dienstagabend, noch die wöchentlichen Ölbestandsdaten des American Petroleum Instituts (API) über die Ticker, die aber keine große Überraschung brachten und sich bislang nicht auf die Preisfindung am Ölmarkt auswirkten.
Auch mit dem Euro ging es gestern, nach dem Absturz vom Montag, wieder ein Stück nach oben. Devisenhändler werten dies derzeit jedoch nicht als Stärke der Gemeinschaftswährung, sondern eher als Schwäche von US-Dollar und Yen.
Egal ob Dollar-Schwäche oder Euro-Stärke, die Währungsgewinne reichen heute nicht aus, um den Anstieg der Rohölpreise zur Gänze abzufedern. So werden die Heizöl-Notierungen leider den dritten Tag in Folge anziehen, auch wenn die Aufschläge nach aktuellen Berechnungen eher moderat ausfallen dürften.
06.02.: *1) | 1.011,25 $ | |
05.02.: *2) | 1.012,25 $ |
06.02.: *1) |
116,88 $
|
|
05.02.: *2) | 116,52 $ |
06.02.: *1) |
0,7396 €
|
|
05.02.: *2) | 0,7363 € |
06.02.: *3) |
97,76 €
|
|
05.02.: *4) | 97,62 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 06.02.2013, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (05.02.2013, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 06.02.2013, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (05.02.2013, 00:00 Uhr)
Leider erneut schlechte Nachrichten vom Heizöl-Markt. Die Notierungen werden voraussichtlich auch heute wieder leicht ansteigen, da die internationalen Ölpreise weiter zugelegt haben und sich der Euro gleichzeitig etwas schwächer präsentiert.
Auch am zweiten Tag der neuen Handelswoche werden die Heizöl-Notierungen voraussichtlich ansteigen. Schuld ist der deutlich gefallene Euro, der gestern unter der allgemein sehr schlechten Stimmung an den Aktienmärkten litt und einen kräftigen Verlust