FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 07.02.2013
Leider erneut schlechte Nachrichten vom Heizöl-Markt. Die Notierungen werden voraussichtlich auch heute wieder leicht ansteigen, da die internationalen Ölpreise weiter zugelegt haben und sich der Euro gleichzeitig etwas schwächer präsentiert.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die März-Kontrakte der Nordseeöl-Marke "Brent" bei knapp 117 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde 96,75 Dollar. Der Euro wird derzeit zu Kursen um 1,3540 US-Dollar gehandelt.
Heimlich still und leise machen sich die Heizölpreise an, der Aufwärtsbewegung der letzten beiden Jahre zu folgen.
Hier gab es im Laufe des Februars nicht unerhebliche Aufschläge!
Logisch zu erklären ist das eigentlich nicht, denn Heizöl in Euro wird nicht an der Börse handelt und somit spielt hier die soviel zitierte Charttechnik keine Rolle.
Vielmehr rufen die Vorgaben vom Öl- und Devisenmarkt nun scheinbar das dritte Jahr in Folge zufällig eine annähernd gleichlaufende Bewegung am Heizöl-Markt hervor.
Gestern gab es kaum neue Markt bewegende Impulse bis natürlich auf die wöchentlichen US-Ölbestandsdaten des Department of Energy (DOE).
Hier lag der Zuwachs von gut drei Millionen Barrel unter der Analystenschätzung von knapp 5 Millionen Fass und somit sind die Zahlen leicht bullish zu werten.
Am Devisenmarkt warten die Marktteilnehmer mit Spannung auf die heutige EZB-Sitzung, von der zwar keine Änderung der Zins- bzw. Geldpolitik erwartet wird, die anschließenden Kommentare von EZB-Chef Mario Draghi aber sicherlich sehr genau analysiert werden.
Die Heizölpreise werden heute leider den vierten Tag in Folge höher erwartet. Zwar dürfte es nach aktuellen Berechnungen erneut nur einen kleinen Aufschlag von ca. 0,2 Cent pro Liter geben, es droht aber, dass bald der höchste Stand seit Anfang Dezember erreicht wird. Sicherheitsorientierte Verbraucher sollten daher auf dem aktuell immer noch sehr günstigen Niveau einen Bevorratungskauf ernsthaft in Betracht ziehen.
07.02.: *1) | 1.016,25 $ | |
06.02.: *2) | 1.011,25 $ |
07.02.: *1) |
117,59 $
|
|
06.02.: *2) | 116,88 $ |
07.02.: *1) |
0,7466 €
|
|
06.02.: *2) | 0,7396 € |
07.02.: *3) |
98,01 €
|
|
06.02.: *4) | 97,76 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 07.02.2013, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (06.02.2013, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 07.02.2013, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (06.02.2013, 00:00 Uhr)
Auch am letzten Handelstag der Woche geht es mit den Heizöl-Notierungen leider weiter nach oben. Erneut steigende internationalen Ölpreise, sowie ein deutlich gefallener Euro liefern hierzu die entsprechenden Vorgaben.
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben im gestrigen Tagesverlauf wieder an Fahrt gewonnen, sodass hierzulande leider auch die Heizöl-Notierungen den dritten Handelstag in Folge mit Aufschlägen erwartet werden.