Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Österreich
104,81 € / 100 Liter
24.04.2025, 18:00 Uhr

FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Marktbericht vom 18.06.2024

Heizöl-Markt aktuell: Ölpreise stabilisieren sich auf hohem Niveau - Heizölpreise legen leicht zu!

18.06.2024, 09:01 Uhr von Josef Weichslberger
Heizölpreise legen leicht zu

Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben gestern zunächst weiter deutlich zugelegt und starten heute Morgen mit leichten Aufschlägen in den asiatischen Handel. Infolgedessen ist auch bei den Heizölpreisen mit einem leichten Anstieg zu rechnen.


Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!

Jetzt kostenlos abonnieren!

Der aktuelle Preis der August-Kontrakte für die europäische Nordsee-Ölsorte "Brent” liegt bei 84,09 Dollar pro Barrel, während eine Tonne Gasöl zur Lieferung im Juni momentan 769 Dollar kostet. Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar nachgegeben und wird heute Morgen zu einem Kurs von 1,0728 US-Dollar gehandelt.

Am Montag verzeichneten die Ölpreise den stärksten Anstieg seit einer Woche, getragen von der allgemeinen Risikobereitschaft der Marktteilnehmer.

Trotz gemischter Nachfrageaussichten unterstützen die Erwartungen einer knapper werdenden Angebotslage die Ölfutures, da die OPEC+ ihren Beschluss zur Förderanhebung ab Oktober relativiert hat.

Marktteilnehmer rechnen deshalb nun mit einem knappen Angebot in der zweiten Jahreshälfte, während Nachfragesorgen etwas in den Hintergrund treten. Dennoch bleibt die Nachfrageentwicklung in China unsicher. Anzeichen deuten auf einen rückläufigen Benzinverbrauch in Indien und eine langsamere Raffinerieaktivität in China hin. Zudem zeigt die chinesische Industrieproduktion nur langsames Wachstum.

Die US-Nachfrage wird stark von der Zinspolitik der US-Notenbank beeinflusst. Trader hoffen auf eine schnelle Zinssenkung, da höhere Zinsen die Ölnachfrage belasten. Anleger achten heute besonders auf US-Konjunkturdaten aus dem Einzelhandel und der Industrie. Die Bestandsdaten des API werden heute Abend erwartet, während die DOE-Daten aufgrund eines Feiertags erst am Donnerstag veröffentlicht werden.

Anleger schenken in dieser Woche den bullischen Angebotsprognosen mehr Beachtung als den bärischen Nachfrageaussichten. Insgesamt halten sich beide Seiten die Waage, sodass eine neutrale Einschätzung beibehalten werden kann.

Die Heizölpreise hierzulande werden nach diesen Vorgaben heute wohl mit leichten Aufschlägen in den Tag starten. Aktuelle Berechnungen und erste Preistendenzen lassen aus morgendlicher Sicht ein Plus von bis zu einem halben Cent pro Liter erwarten. Somit bleibt das Preisniveau aktuell weiter hoch.

Heizöl-Marktdaten

*1) Schlusskurs vom Stand 18.06.2024, 23:59 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (17.06.2024, 23:59 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 18.06.2024, 23:59 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (17.06.2024, 23:59 Uhr)

Weitere Marktberichte