Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Österreich
113,12 € / 100 Liter
17.07.2025, 18:50 Uhr

FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Marktbericht vom 17.07.2025

Heizöl-Markt aktuell: Ölpreise nach Bestandsdaten erholt - Heizölpreise wenig verändert

17.07.2025, 08:35 Uhr von Josef Weichslberger
Ölpreise nach Bestandsdaten erholt - Heizölpreise starten stabil

Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben sich gestern nach Bekanntgabe der wöchentlichen US-Ölbestandsdaten durch das Department of Energy (DOE) von den Verlusten erholen können. In Folge werden die Heizöl-Notierungen hierzulande heute nur wenig verändert in den Handel starten.


Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!

Jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuell stehen die September-Kontrakte der europäischen Nordsee-Ölsorte "Brent" bei 68,70 Dollar pro Barrel, eine Tonne Gasöl zur Lieferung August kostet zur Stunde 696 Dollar. Der Euro tritt im Vergleich zum US-Dollar auf der Stelle und wird auch heute Morgen zu Kursen um 1,1620 US-Dollar gehandelt. 

Mit soliden Konjunkturdaten und einem "unglaublich" starken Aufbau bei Rohöl, dafür aber deutlichen Rückgängen bei den Produkten im wöchentlichen Bestandsbericht des American Petroleum Institute (API), starten die Rohölpreise gestern zunächst mit Aufschlägen in den Handel. 
Im Laufe des Vormittags begannen die Futurs aber zu bröckeln, da sich viele Marktteilnehmer wohl doch nicht ganz sicher waren, ob der vom API gemeldete Zuwachs von über 19 Millionen Barrel nicht doch korrekt war, zumindest von der Tendenz und vom Ausmaß her. 
Klarheit verschafften am Nachmittag dann aber schnell die Zahlen des Department of Energy (DOE). Denn hier wurde bei Rohöl sogar ein Minus von 3,9 Millionen Fass gemeldet, während es überraschende Zuwächse bei Destillaten und Benzin in Höhe von 4,2 und 3,4 Millionen Barrel gab. Da auch die Gesamtnachfrage deutlich um 1,7 auf 19,2 Millionen Barrel pro Tag ,bei einer weiter stagnierenden Ölproduktion, zurückgegangen ist, waren die Zahlen unterm Strich eigentlich preisdrückend zu werten. 
Der Korrektureffekt bei Rohöl und neue Hoffnungen auf eine baldige Einigung der EU im Zollstreit mit den USA überwogen dann aber und so gingen die Futures schlussendlich nur wenig verändert aus dem Handel. 
Heute Morgen in Asien ist bislang eine Seitwärtsbewegung zu beobachten.

Am Devisenmarkt gab es gestern kurzzeitig Turbulenzen, nachdem die Entlassung von US-Notenbankchef Jerome Powell vermeldet worden war. US-Präsident Trump dementiert dies aber wenig später und der US-Dollar konnte seine Verluste schnell wieder wettmachen. Heute sollten vor allem der neue EU-Verbraucherpreisindex, sowie die US-Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung im Fokus der Devisenhändler stehen.

Die Heizölpreise hierzulande starten mit diesen stabilen Vorgaben heute nur wenig verändert in den Tag. Aktuelle Berechnungen und erste Preistendenzen lassen aus morgendlicher Sicht nur ein leichtes Minus in einer Größenordnung von bis zu einem halben Cent pro Liter erwarten. Auch wenn die Nachfrage in den letzten Tagen etwas angezogen hat, ist das Marktgeschehen weiter als außerordentlich ruhig zu beschreiben. In Folge sind die Lieferzeiten weiter leicht zurückgegangen.

Heizöl-Marktdaten

*1) Aktueller Tageskurs (Stand: 17.07.2025, 18:50 Uhr)
*2) Schlusskurs vom Vortag (16.07.2025, 23:50 Uhr)
*3) Aktueller Tageskurs (Stand: 17.07.2025, 18:50 Uhr)
*4) Schlusskurs vom Vortag (16.07.2025, 23:50 Uhr)

Weitere Marktberichte