Marktbericht vom 04.11.2025

Heizöl-Preisrechner
Logo WhatsApp
FastEnergy-WhatsApp-Channel kostenlos abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Marktbericht vom 04.11.2025

Heizöl-Markt aktuell: Ölpreise auf Richtungssuche – Heizölpreise weitgehend stabil

04.11.2025, 08:44 Uhr von Julian Weichslberger
Heizölpreise weitgehend stabil

Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten sind gestern nach einigen Schwankungen mit leichten Abschlägen aus dem Handel gegangen. Bei den Heizöl-Notierungen gibt es deshalb heute Morgen zum Start nur wenig Bewegung.


Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!

Jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuell stehen die Januar-Kontrakte der europäischen Nordsee-Ölsorte "Brent" bei 64,58 Dollar pro Barrel, eine Tonne Gasöl zur Lieferung im November kostet zur Stunde 717 Dollar. Der Euro wird heute Morgen zu Kursen um 1,1530 US-Dollar gehandelt.

Zu Wochenbeginn wurde die Ankündigung, dass die geplante Lockerung der freiwilligen Förderkürzungen von acht OPEC+-Ländern im ersten Quartal 2026 zunächst ausgesetzt wird, von den Marktteilnehmern unterschiedlich bewertet. Einige rechneten daraufhin mit steigenden Preisen, andere sahen darin ein Zeichen, dass die Produzenten wegen der Nachfrageentwicklung vorsichtig sind.

Laut OPEC+-Kreisen sprach sich der russische Vize-Premier Alexander Nowak bei der Videokonferenz am Sonntag für die Pause aus. Moskau scheint unsicher, ob es seine Förderung angesichts der neuen Sanktionen der USA und der EU weiter erhöhen kann. Auch die traditionell schwächere Nachfrage im ersten Quartal dürfte Nowaks Argumentation unterstützt haben.

Beobachter gehen zudem davon aus, dass die angekündigten Fördererhöhungen geringer ausfallen werden als erwartet, da außer Saudi-Arabien viele Produzenten bereits an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen.

Offen bleibt, wie sich die Produktion außerhalb der OPEC+ entwickelt. In den USA erreichte die Ölproduktion im August mit 13,8 Mio. Barrel pro Tag ein neues Rekordhoch, während die Nachfrage leicht auf 20,9 Mio. Barrel pro Tag sank.

Aktuelle Zahlen zur US-Produktion und -Nachfrage liefert der DOE-Bericht am Mittwoch, während das API heute Nacht die wöchentlichen Bestandsdaten veröffentlicht.

Während Marktteilnehmer weiter versuchen, die Auswirkungen der Sanktionen und der OPEC+-Politik einzuschätzen, tendieren die Ölpreise an ICE und NYMEX heute Morgen leicht nach unten. Bei den Inlandspreisen zeigt sich rechnerisch regional noch geringes Aufwärtspotenzial.

Insgesamt bleiben die Vorgaben für den Inlandsmarkt damit stabil und folgerichtig starten die Heizölpreise heute nur wenig verändert in den Tag. Für den weiteren Verlauf lassen erste Preistendenzen und aktuelle Berechnungen ein leichtes Minus in einer Größenordnung von 0,2 Cent pro Liter erwarten.

Heizöl-Marktdaten

*1) Aktueller Tageskurs (Stand: 04.11.2025, 14:20 Uhr)
*2) Schlusskurs vom Vortag (03.11.2025, 22:59 Uhr)
*3) Aktueller Tageskurs (Stand: 04.11.2025, 14:20 Uhr)
*4) Schlusskurs vom Vortag (03.11.2025, 22:59 Uhr)

Weitere Marktberichte