FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 06.09.2011
Die gestrige Ausverkaufsstimmung an den europäischen Aktienmärkten wirkte sich nur abgeschwächt auf die Entwicklung der Ölpreise aus. Die Heizöl-Notierungen werden nach dem gestrigen Minus heute weitgehend stabil erwartet.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Futures der Nordseemarke "Brent" bei 110,20 US-Dollar pro Barrel, ein Fass der US-Sorte "WTI" kostet 83,65 Dollar. Der Euro verliert weiter an Wert und wird zur Stunde nur noch für 1,4065 US-Dollar gehandelt.
Die Schuldenkrise in der Europäischen Union hat die Finanzmärkte wieder fest im Griff. Nachdem Griechenland die Wende offensichtlich nicht schaffen wird und auch Italien sein erst kürzlich beschlossenes Sparprogramm bereits wieder aufweicht hat, regiert wieder die Angst vor einem Untergang des Euro.
Das Minus beim Deutschen Aktienindex DAX summierte sich bis Handelsschluss jedenfalls auf über fünf Prozent, was den tiefsten Stand seit rund zwei Jahren bedeutet.
Feiertagsbedingt waren die US-Börsen gestern geschlossen, sodass die Marktteilnehmer heute gespannt auf die Reaktion an der Wall Street warten.
Der Ölpreis zeigte sich bislang allerdings relativ unbeeindruckt und verlor im Tagesvergleich lediglich gut einen US-Dollar pro Barrel.
Moderate Verluste gab es erneut beim Euro, der auch die 1,41-Dollar-Marke nicht halten konnte. Im Gegensatz zum Öl geht es hier aber bereits seit gut einer Woche permanent nach unten und es drohen weitere Verluste, sollte es die Politik nicht bald schaffen, durch konsequentes Handeln wieder mehr Vertrauen in die Gemeinschaftswährung zu gewinnen.
Unsere Heizölpreise leiden bereits seit Tagen unter der schwachen Währung und so fiel auch der Rückgang gestern relativ moderat aus. Heute werden die Notierungen weitgehend stabil in den Handel starten, was aber mit Eröffnung der US-Börsen schnell in die eine oder andere Richtung drehen könnte.
06.09.: *1) | 939,25 $ | |
05.09.: *2) | 934,00 $ |
06.09.: *1) |
112,89 $
|
|
05.09.: *2) | 110,08 $ |
06.09.: *1) |
0,7146 €
|
|
05.09.: *2) | 0,7095 € |
06.09.: *3) |
92,01 €
|
|
05.09.: *4) | 92,35 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 06.09.2011, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (05.09.2011, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 06.09.2011, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (05.09.2011, 00:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben im gestrigen Handelsverlauf eine Kehrtwende vollzogen und deutlich im Plus geschlossen. In Folge wird es heute auch bei den Heizöl-Notierungen zu kräftigen Aufschlägen kommen.
Nachdem sich die Ölpreise am Freitag mit einem dicken Minus ins Wochenende verabschiedet haben, starten auch die heimischen Heizöl-Notierungen heute erfreulicherweise mit deutlichen Abschlägen in die neue Handelswoche.