FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 31.01.2013
Auch gestern ging es sowohl mit den Ölpreisen an den internationalen Warenterminmärkten, als auch mit dem Euro am Devisenmarkt weiter nach oben. Die Heizöl-Notierungen werden nach diesen sich neutralisierenden Vorgaben heute kaum verändert erwartet.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Brentöl-Futures für den Monat März bei 114,90 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde 97,70 Dollar. Der Euro verbessert sich auf Werte um 1,3550 US-Dollar.
Bereits am gestrigen Vormittag ging es nach erneut guten Konjunkturdaten aus der Euro-Zone mit den Öl-Futures weiter nach oben und am frühen Nachmittag wurde die 115-Dollar-Marke erreicht.
Dann gab es einen Rücksetzer, als aus den USA das Bruttoinlandsprodukt für das vierte Quartal 2012 in einer Vorabschätzung mit minus 0,1 Prozent veröffentlicht wurde. Die Erwartung lag hier immerhin bei plus 1,1 Prozent.
Nach Bekanntgabe der wöchentlichen Ölbestandsdaten durch das Department of Energy (DOE) zogen die Rohölpreise aber auch schon wieder an, obwohl diese unterm Strich relativ neutral ausgefallen sind.
Die Rohölvorräte überraschten mit einem deutlichen Aufbau von 5,9 Mio. Barrel, während die Benzinvorräte unerwartet gefallen sind.
Kaum kann sich der Euro wieder positiv entwickeln, fangen die Diskussionen an, ob die Gemeinschaftswährung nicht zu stark werden und unserer Exportwirtschaft schaden könnte. Gestern wurde die 1,35-Dollar-Marke im Flug genommen und der höchste Stand seit November 2011 erreicht.
Die Heizölpreise werden nach diesen Vorgaben heute stabil bis leicht nachgebend erwartet und setzen ihren bemerkenswert langen Seitwärtstrend fort. Seit Anfang Dezember pendeln die Notierungen in einer Bandbreite von lediglich zwei Cent pro Liter auf und ab und so könnte es durchaus auch in naher Zukunft weitergehen, wobei die Risiken nach oben etwas überwiegen.
31.01.: *1) | 995,50 $ | |
30.01.: *2) | 993,00 $ |
31.01.: *1) |
115,58 $
|
|
30.01.: *2) | 115,02 $ |
31.01.: *1) |
0,7365 €
|
|
30.01.: *2) | 0,7374 € |
31.01.: *3) |
97,41 €
|
|
30.01.: *4) | 96,75 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 31.01.2013, 00:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (30.01.2013, 00:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 31.01.2013, 00:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (30.01.2013, 00:00 Uhr)
Auch gestern ging es mit den internationalen Ölpreisen und mit dem Kurs des Euro weiter im Gleichschritt nach oben, sodass sich der heimische Heizöl-Markt heute wiederholt von der stabilen Seite zeigt.
Freundliche Aktienmärkte und ein weiter anziehender Euro haben gestern auch die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten nach oben gezogen, sodass heute leider die Heizöl-Notierungen ebenfalls mit deutlichen Aufschlägen erwartet werden.